nenni

  • 71Bataillon Tschapajew — Flagge der Interbrigaden Die Internationalen Brigaden waren von der Komintern rekrutierte und ausgebildete Freiwilligenverbände, die im spanischen Bürgerkrieg auf der Seite der Spanischen Republik mit ihrer gewählten Regierung gegen die von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Benedetto Craxi — …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Carlo Graf Sforza — Carlo Sforza (* 24. Januar 1872 in Montignoso; † 4. September 1952 in Rom) war ein italienischer Politiker. Carlo Sforza entstammte einer Seitenlinie der einst einflussreichen Adelsfamilie Sforza. 1896 trat er in den diplomatischen Dienst seines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Cooperativo — Die Cooperativa italiana war ein Emigrantentreffpunkt in Zürich mit internationaler Ausstrahlung. Mit dem Aufstieg des Faschismus in Italien wurde daraus eine Aussenstation der sozialistischen und Arbeiterbewegung und ein Zentrum des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Craxi — …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Dringender Appell — Der Dringende Appell des Internationalen Sozialistischen Kampfbundes vom Juni 1932 war ein politisch folgenloser Aufruf von 33 bekannten Persönlichkeiten zur taktischen Kooperation von SPD und KPD bei der Reichtstagswahl vom Juli 1932, hatte 1933 …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Interbrigaden — Flagge der Interbrigaden Die Internationalen Brigaden waren von der Komintern rekrutierte und ausgebildete Freiwilligenverbände, die im spanischen Bürgerkrieg auf der Seite der Spanischen Republik mit ihrer gewählten Regierung gegen die von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Internationale Brigade — Flagge der Interbrigaden Die Internationalen Brigaden waren von der Komintern rekrutierte und ausgebildete Freiwilligenverbände, die im spanischen Bürgerkrieg auf der Seite der Spanischen Republik mit ihrer gewählten Regierung gegen die von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Internationaler Stalinpreis für die Festigung des Friedens zwischen den Völkern — Der Internationale Leninpreis für die Festigung des Friedens zwischen den Völkern (bis 1955: Internationaler Stalinpreis für die Festigung des Friedens zwischen den Völkern) wurde am 20. Dezember 1949 vom Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Johann Anni — Annius von Viterbo (* um 1432 in Viterbo; † 13. November 1502; geboren als Giovanni Nanni (Nenni); auch Joannes Annius Viterb(i)ensis) war ein italienischer Dominikaner Mönch, der am päpstlichen Hof als Archäologe und Historiker wirkte. Bekannt… …

    Deutsch Wikipedia