nei bei tempi -i

  • 1parlare — 1par·là·re v.intr. e tr. FO I. v.intr. (avere) I 1. articolare i suoni del linguaggio, pronunciare parole: ero così emozionato che non riuscivo a parlare; non smette mai di parlare, parlare con voce chiara, forte, a voce alta, bassa, lentamente,… …

    Dizionario italiano

  • 2Giorgio Nardone — (* 13. September 1958 in Arezzo) ist ein italienischer Psychologe und Psychotherapeut. 1987 gründete er zusammen mit Paul Watzlawick das Centro di Terapia Strategica (Zentrum für strategische Therapie) in Arezzo. Er ist Dozent für Technik der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Giovanni Carlone (Genuesischer Maler) — Giovanni Carlone (* 1590 in Genua; † 1630 in Mailand) war ein genuesischer Maler. Carlone ist der älteste Sohn des lombardischen Bildhauers Taddeo Carlone († 1613) und Bruder von Giovanni Battista Carlone. Seine Ausbildung erhielt er zunächst von …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Tarkus — Studioalbum von Emerson, Lake Palmer Veröffentlichung 1971 Label Island (UK) Cotillion (US) …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Nicola Zingarelli — (* 31. August 1860 in Cerignola; † 6. Juni 1935 in Mailand) war ein italienischer Philologe, Lexikograf und Romanist. Nicola Zingarelli Leben und Werk Zingarelli studierte an der Universität Neapel (Laurea in lettere …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Mario Monicelli — (Februar 2010) Mario Monicelli (Dezember 20 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Dandŏlo [2] — Dandŏlo, 1) Vincenzo, Graf, Chemiker und Agronom, geb. 26. Okt. 1758 in Venedig, gest. 12. Dez. 1818, studierte in Padua, errichtete in Venedig ein Lehrinstitut, war später Mitglied des Großen Rates der Zisalpinischen Republik, dann fünf Jahre… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Arturo Caprotti — Gedenktafel an Caprottis Geburtshaus Arturo Caprotti (* 22. März 1881 in Moscazzano; † 10. Februar 1938 in Mailand) war ein italienischer Ingenieur. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia