neger(in)

  • 61Negro — Neger …

    Danske encyklopædi

  • 62Mittelneger — Neger Stadt Olpe Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Oberneger — Neger Stadt Olpe Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Unterneger — Neger Stadt Olpe Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Negerin — ↑ Neger Sprachtipp: Die Bezeichnungen Neger, Negerin sollen im öffentlichen Sprachgebrauch nicht mehr verwendet werden, da sie eine starke Diskriminierung darstellen. Falls in bestimmten Kontexten die Hautfarbe relevant ist (wie z. B. in… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 66Farbiger — Neger (derb); Mensch mit dunkler Hautfarbe; Schwarzer; Mohr (veraltet) * * * Far|bi|ger [ farbɪgɐ], der Farbige/ein Farbiger; des/eines Farbigen, die Farbigen/zwei Farbige: männliche Person, deren Hautfarbe nicht weiß ist: Farbige sind bei der… …

    Universal-Lexikon

  • 67Mensch mit dunkler Hautfarbe — Neger (derb); Farbiger; Schwarzer; Mohr (veraltet) …

    Universal-Lexikon

  • 68Schwarzer — Neger (derb); Farbiger; Mensch mit dunkler Hautfarbe; Mohr (veraltet) * * * Schwar|zer [ ʃvarts̮ɐ], der Schwarze/ein Schwarzer; des/eines Schwarzen, die Schwarzen/zwei Schwarze: Person, die zu einer Gruppe Menschen mit dunkelbrauner bis schwarzer …

    Universal-Lexikon

  • 69Mohr — Neger (derb); Farbiger; Mensch mit dunkler Hautfarbe; Schwarzer * * * Mohr 〈m. 16; umg.; abwertend; veraltet〉 Schwarzer ● der Mohr hat seine Schuldigkeit (eigtl. Arbeit) getan, der Mohr kann gehen (nach Schiller, „Fiesco“, 3,4); einen Mohren… …

    Universal-Lexikon

  • 70Negerin — Der Ausdruck Neger bezeichnet Menschen dunkler Hautfarbe. Er ist heute wegen seiner rassistischen[1] Konnotation[2] weitgehend aus dem öffentlichen Sprachgebrauch verdrängt; der Duden empfiehlt, ihn zu vermeiden[3]. Die Bezeichneten selbst lehnen …

    Deutsch Wikipedia