neger(in)

  • 11Neger — Neger, Nigritier, Äthiopier (Äthiopische Rasse Blumenbachs), Afrik. Rasse, schwarze Rasse, die Bewohner Afrikas von der Sahara bis zum Kapland, bilden sprachlich südl. vom 5°. n. B. eine einheitliche Gruppe, deren Idiome man als Bantusprachen (s …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 12Neger — Neger, vom lat. niger, schwarz, Mensch mit schwarzer Hautfarbe, der sog. äthiopischen Race angehörig, s. Afrika und Menschenracen …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 13Neger — Neger: Die in dt. Texten seit dem 17. Jh. bezeugte, heute meist als abwertend aufgefasste Bezeichnung für die Angehörigen der auf dem afrikanischen Kontinent beheimateten Menschenrasse, deren hauptsächliches Kennzeichen eine dunkelbraune bis… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 14Neger — 1. Auch der Neger wird weiss geboren. – Altmann VI, 394. 2. Der Neger im Süden arbeitet blos unter der Peitsche eines Herrn. Dies Sprichwort der Sklavenbesitzer in den Südstaaten der nordamerikanischen Union ist schon jetzt, obgleich die Neger… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 15Neger — Farbiger; Mensch mit dunkler Hautfarbe; Schwarzer; Mohr (veraltet) * * * Ne|ger [ ne:gɐ], der; s, , Ne|ge|rin [ ne:gərɪn], die; , nen: (gilt heute als stark diskriminierend und wird als Bezeichnung deshalb meist vermieden) Person von sehr dunkler …

    Universal-Lexikon

  • 16Neger — Ne|ger, der; s, <lateinisch> (wird häufig als diskriminierend empfunden; s. Neger)   • Neger Viele Menschen empfinden die Bezeichnungen Neger, Negerin heute als diskriminierend; sie sollten im öffentlichen Sprachgebrauch nicht mehr… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 17Neger — ↑ Negerin Sprachtipp: Die Bezeichnungen Neger, Negerin sollen im öffentlichen Sprachgebrauch nicht mehr verwendet werden, da sie eine starke Diskriminierung darstellen. Falls in bestimmten Kontexten die Hautfarbe relevant ist (wie z. B. in… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 18Neger — Ne̲·ger der; s, ; ein Mensch, dessen Haut dunkel oder schwarz ist und der einem Volk angehört, das (ursprünglich) aus Afrika kommt ≈ Schwarzer ↔ Weißer, Indianer, Asiate || hierzu Ne̲·ge·rin die; , nen || NB: Statt Neger verwendet man heute oft… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 19Neger — Negerm 1.Geld;Kupfermünze.DieKupferpfennigeundGroschenmünzenhebensichvondenSilbermünzendunkelab.1900ff. 2.KaffeeohneMilch.Wien,seitdem19.Jh. 3.Cola Getränk.1950ff. 4.unterbezahlterArbeitnehmer.AnspielungaufdiespärlicheEntlohnungderdunkelhäutigenEi… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 20Neger Neger — Studioalbum von B Tight …

    Deutsch Wikipedia