neep

  • 71GPHS — Eine Radionuklidbatterie, auch Radioisotopengenerator oder Atombatterie genannt, wandelt thermische Energie des spontanen Kernzerfalls eines Radionuklides in elektrische Energie um. Sie gewinnt ihre Energie aus radioaktivem Zerfall und nicht aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Harrison H. Schmitt — Harrison Schmitt Land (Behörde): USA (NASA) Datum der Auswahl: 28. Juni 1965 (4. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Harrison Schmitt — Land (Behörde): USA (NASA) Datum der Auswahl: 28. Juni 1965 (4. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Isotopenbatterie — Eine Radionuklidbatterie, auch Radioisotopengenerator oder Atombatterie genannt, wandelt thermische Energie des spontanen Kernzerfalls eines Radionuklides in elektrische Energie um. Sie gewinnt ihre Energie aus radioaktivem Zerfall und nicht aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Jack Schmitt — Harrison Schmitt Land (Behörde): USA (NASA) Datum der Auswahl: 28. Juni 1965 (4. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Khon Kaen (Provinz) — Khon Kaen ขอนแก่น Statistik Hauptstadt: Khon Kaen Tel.vorwahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Laserfusion — Die Trägheitsfusion ist ein Verfahren zur Auslösung einer kettenreaktionsartig ablaufenden Kernfusion von Deuterium und Tritium. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Verfahren 3 Nutzen 4 Treiber …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Nuklearbatterie — Eine Radionuklidbatterie, auch Radioisotopengenerator oder Atombatterie genannt, wandelt thermische Energie des spontanen Kernzerfalls eines Radionuklides in elektrische Energie um. Sie gewinnt ihre Energie aus radioaktivem Zerfall und nicht aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Plutonium-239 — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Plutoniumbatterie — Eine Radionuklidbatterie, auch Radioisotopengenerator oder Atombatterie genannt, wandelt thermische Energie des spontanen Kernzerfalls eines Radionuklides in elektrische Energie um. Sie gewinnt ihre Energie aus radioaktivem Zerfall und nicht aus… …

    Deutsch Wikipedia