neckar

  • 31Neckar (car) — For other uses, see Neckar (disambiguation). Neckar Center Industry automotive Fate unknown Successor unknown Founded 1957 Defunct …

    Wikipedia

  • 32Neckar-Dampfschiff — Die Geschichte der Heilbronner Abend Zeitung erstreckt sich von den Vorläuferblättern der Märzrevolution 1848 bis zur Einstellung des Erscheinens im Jahr 1933. Die Geschichte der Zeitung ist gleichermaßen auch die Geschichte der Pressefreiheit in …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Neckar-Alb Railway — Stuttgart–Tübingen Route number: 760 (Stuttgart–Tübingen) 790.1 (S Bahn) Line length: 48.8 (71.0) Gauge: 1435 Voltage: 15 kV 16.7 Hz&#16 …

    Wikipedia

  • 34Neckar-Alb — Logo Karte Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Neckar-Echo — Das Neckar Echo im November 1918 als „Offizielles Publikationsorgan des Heilbronner Arbeiter und Soldatenrats“ Das Neckar Echo war eine regionale Tageszeitung der SPD, die von 1908 bis 1933 in Heilbronn erschien und dann auf Betreiben der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Neckar-Odenwald-Limes — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Projekts Römischer Limes eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel in den Themengebieten Limesforschung/Provinzialrömische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Neckar-Alb-Bahn — Plochingen–Tübingen Kursbuchstrecke (DB): 760 790.1 (S Bahn) Streckennummer (DB): 4600 Streckenlänge: 48,8 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Streckenklasse: D4 Stromsystem …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Neckar-Zeitung — Die Neckar Zeitung war eine in Heilbronn erscheinende regionale Tageszeitung, die unter diesem Titel von 1861 bis 1934 erschien. Ein Vorläufer der Neckar Zeitung war erstmals 1744 erschienen, und ein Nachfolgetitel erschien noch bis 31. Juli 1937 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Neckar-Open — Blick in die Deizisauer Gemeindehalle, dem Spielort des Neckar Opens Letzte Runde des Neckar Opens 2000: Der 14jährige …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Neckar-Korps (1849) — Das Neckar Korps war ein Großverband des Heeres des Deutschen Bundes. Es bestand aus Kontingenten verschiedener Einzelstaaten und wurde zur Niederschlagung der badischen Revolution eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorgeschichte 1.2 …

    Deutsch Wikipedia