nebenstrafrecht

  • 21Ahndung — Die Strafe (bedeutet nach Kluge, 1963, mhd: mit Worten tadeln ) ist eine Sanktion gegenüber einem bestimmten Verhalten, das in der Regel vom Erziehenden als Unrecht bzw. als (in der Situation) unangemessen qualifiziert wird. Der Begriff der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Aktiengesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Aktiengesetz Abkürzung: AktG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …

    Deutsch Wikipedia

  • 23ApoG — Basisdaten Titel: Gesetz über das Apothekenwesen Kurztitel: Apothekengesetz Abkürzung: ApoG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Arzneimittelgesetz (Deutschland) — Das deutsche Arzneimittelgesetz ist ein Gesetz des besonderen Verwaltungsrechts und regelt den Verkehr mit Arzneimitteln im Interesse einer ordnungsgemäßen und sicheren Arzneimittelversorgung von Mensch und Tier. Inhaltlich steht es nah… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25AsylVerfG — Das Asylverfahrensgesetz (AsylVerfG auch AsylVfG) regelt das Asylverfahren in der Bundesrepublik Deutschland. Es konkretisiert damit das Recht auf Asyl nach Art. 16a GG. Basisdaten Titel: Asylverfahrensgesetz Abkürzung: AsylVfG auch AsylVerfG Art …

    Deutsch Wikipedia

  • 26AsylVfG — Das Asylverfahrensgesetz (AsylVerfG auch AsylVfG) regelt das Asylverfahren in der Bundesrepublik Deutschland. Es konkretisiert damit das Recht auf Asyl nach Art. 16a GG. Basisdaten Titel: Asylverfahrensgesetz Abkürzung: AsylVfG auch AsylVerfG Art …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Asylverfahrensgesetz — Basisdaten Titel: Asylverfahrensgesetz Abkürzung: AsylVfG auch AsylVerfG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …

    Deutsch Wikipedia

  • 28AuslG — Das deutsche Ausländergesetz (AuslG) wurde 1965 verabschiedet und 1990 durch eine neue Fassung ersetzt. Am 31. Dezember 2004 trat diese außer Kraft. Das Ausländergesetz wurde zum 1. Januar 2005 durch das neue Aufenthaltsgesetz (Artikel 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29BJagdG — Das Bundesjagdgesetz (BJagdG) ist seit der Föderalismusreform 2006 ein der Abweichungsgesetzung der Länder unterliegendes Bundesgesetz der konkurrierenden Gesetzgebung, welches in Deutschland das Jagdrecht regelt. Es bestimmt die jagdbaren Tiere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Bestrafung — Die Strafe (bedeutet nach Kluge, 1963, mhd: mit Worten tadeln ) ist eine Sanktion gegenüber einem bestimmten Verhalten, das in der Regel vom Erziehenden als Unrecht bzw. als (in der Situation) unangemessen qualifiziert wird. Der Begriff der… …

    Deutsch Wikipedia