nebenklage

  • 31Beteiligte — Der Begriff des Beteiligten wird in der deutschen Rechtssprache unterschiedlich verwandt: Inhaltsverzeichnis 1 Verwaltungsrecht 1.1 behördliches Verfahren 1.2 sozialrechtliches Verfahren 1.3 Verwaltungsgerichtliches Verfahren 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Bewirkungshandlung — ist als Gegenbegriff zur Erwirkungshandlung eine Kategorie der Prozesshandlung in der Lehre vom deutschen Prozessrecht. Eine Bewirkungshandlung ist eine Prozesshandlung, die unmittelbar eine Rechtswirkung im Prozess erzeugt. Davon zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Contergan-Affäre — Der Contergan Skandal war einer der aufsehenerregendsten Arzneimittelskandale in der Bundesrepublik Deutschland und wurde in den Jahren 1961 und 1962 aufgedeckt.[1] Durch die schädlichen Nebenwirkungen des Beruhigungsmedikaments Contergan, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Contergan-Skandal — Der Contergan Skandal war einer der aufsehenerregendsten Arzneimittelskandale in der Bundesrepublik Deutschland und wurde in den Jahren 1961 und 1962 aufgedeckt.[1] Durch die schädlichen Nebenwirkungen des Beruhigungsmedikaments Contergan, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Deutscher Juristinnenbund — Der Deutsche Juristinnenbund e.V. ist ein 1948 gegründeter gemeinnütziger Verein, der in der Nachfolge des 1914 gegründeten Deutschen Juristinnen Vereins steht. Der sich als unabhängig, überparteilich und überkonfessionell begreifende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Eberhard Kempf — (* 23. Juli 1943 in Lahr) ist ein deutscher Rechtsanwalt, spezialisiert auf Strafrecht. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Friedrich Grimm (Rechtsanwalt) — Friedrich Wilhelm Johannes Grimm (* 17. Juni 1888 in Düsseldorf; † 16. Mai 1959 in Freiburg im Breisgau) war ein antisemitischer und nationalsozialistischer Politiker, Jurist und Publizist. Er bekämpfte den Friedensvertrag von Versailles,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Friedrich Wilhelm Johannes Grimm — (* 17. Juni 1888 in Düsseldorf; † 16. Mai 1959 in Freiburg im Breisgau) war ein antisemitischer und nationalsozialistischer Politiker, Jurist und Publizist. Er bekämpfte den Friedensvertrag von Versailles, verteidigte Fememörder, unterstützte den …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Gerhard Sommer — (* 24. Juni 1921 in Hamburg) ist ein ehemaliger SS Untersturmführer der 16. SS Panzergrenadier Division „Reichsführer SS“ welcher an der Ermordung von 560 Zivilisten in dem italienischen Dorf Sant’Anna di Stazzema beteiligt war.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Hanns-Ekkehard Plöger — (* 30. Mai 1938 in Berlin; † 20. Mai 2005 ebenda) war ein Berliner Rechtsanwalt und Notar, der als Nebenkläger im Honecker Prozess auch außerhalb Berlins bekannt wurde. Der Jurist aus Berlin Lichtenrade wurde von der Boulevardpresse als… …

    Deutsch Wikipedia