naziverbrecher(

  • 1Naziverbrecher — Na|zi|ver|bre|cher, der (ugs. abwertend): NS Verbrecher …

    Universal-Lexikon

  • 2Naziverbrecher — Na|zi|ver|bre|cher …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Braunbuch — Unter der Bezeichnung Braunbuch sind mehrere Materialsammlungen erschienen, die nationalsozialistische Täter anprangern oder faschistische Tendenzen aufzeigen sollten. Inhaltsverzeichnis 1 Braunbuch 1933 2 Braunbuch über Naziverbrecher in hohen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Christian Schneider (I.G. Farben) — Christian Schneider während der Nürnberger Prozesse Christian Schneider (* 19. November 1887 in Kulmbach; † 5. Mai 1972 in Ziegelhausen bei Heidelberg) war ein deutscher Chemiker, Industrie Manager und in der Zeit de …

    Deutsch Wikipedia

  • 5August von Knieriem — während der Nürnberger Prozesse August von Knieriem (* 11. Juni 1887 in Riga; † 17. Oktober 1978 in Heidelberg) war ein deutscher Unternehmer. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Carl Wurster — (* 2. Dezember 1900 in Stuttgart; † 14. Dezember 1974 in Frankenthal (Pfalz)) war ein deutscher Chemiker und Wehrwirtschaftsführer. Leben Wurster, Sohn eines Stadtpolizeirats, verbrachte seine Schulzeit in Stuttgart. Nach dem Abschluss seines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Friedrich Alfred Übelhack — Friedrich Übelhack Friedrich Alfred Übelhack (* 6. Oktober 1907 in München; † 2. November 1979) war ein deutscher Offizier. Im Zweiten Weltkrieg war er Generalstabsoffizier deutscher Armeen in Nordfinnland und Norwegen. In der Nachkriegszeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Karl Wurster — Carl Wurster (* 2. Dezember 1900 in Stuttgart; † 14. Dezember 1974 in Frankenthal (Pfalz)) war ein deutscher Chemiker und Wehrwirtschaftsführer. Nach seinem Chemiestudium arbeitete Wurster ab 1924 für die I.G. Farben in Ludwigshafen. 1934 wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Moskauer Erklärung — Die Artikel Konferenz von Moskau und Moskauer Deklaration überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Tuviah Friedman — (* 23. Januar 1922 in Radom, Polen; † 13. Januar 2011 in Haifa, Israel[1]) war ein israelischer Autor, der sich nach dem 2. Weltkrieg bis zu seinem Tod dem Aufspüren ehemaliger Nazis widmete, die Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen… …

    Deutsch Wikipedia