navis t

  • 121Lateinische Grammatik — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Museum für Antike Schiffahrt — Rekonstruktion einer römischen Navis lusoria im Museum für Antike Schifffahrt Das Museum für Antike Schifffahrt in Mainz wurde 1994 in der ehemaligen Großmarkthalle (davor Eisenbahnreparaturwerkstatt der Hessischen Ludwigsbahn) am Südbahnhof als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Museum für antike Schifffahrt — Rekonstruktion einer römischen Navis lusoria im Museum für Antike Schifffahrt Das Museum für Antike Schifffahrt in Mainz wurde 1994 in der ehemaligen Großmarkthalle (davor Eisenbahnreparaturwerkstatt der Hessischen Ludwigsbahn) am Südbahnhof als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124O-Deklination — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Participium Perfectum Passivum — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Römische Flotte — Als römische Marine oder römische Flotte bezeichnet man die Kriegsflotte der römischen Republik und des Kaiserreichs. Sie stellte neben den Legionen und den Auxiliartruppen den dritten Teil des römischen Militärs dar, der sich aus diversen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Römische Marine — Flottenoperationen und Seeschlachten während des zweiten Triumvirats 43 31 v. Chr. Pompeius …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Schiff Argo — Das Schiff Argo gezeichnet von Johannes Hevelius, 1690 Das Sternbild Schiff Argo, lat. Argo Navis, ist heute nicht mehr gebräuchlich. Es setzte sich aus den heutigen Sternbildern Achterdeck des Schiffs, Kiel des Schiffs und Segel des Schiffs… …

    Deutsch Wikipedia