naturkünde

  • 111Schreibersches Haus — 50.87769722222212.0859055555567Koordinaten: 50° 52′ 40″ N, 12° 5′ 9″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Friedrich Heineck — (* 28. März 1880 in Rodheim Bieber; † 29. November 1979 in Budenheim) war ein deutscher Pädagoge und Naturwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literat …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Liste der Museen in Dresden — Im Residenzschloss Dresden sind vier Staatliche Kunstsammlungen untergebracht. Mit der Liste der Museen in Dresden wird zusammenfassend erkennbar, dass Dresden über eine vielseitige Museumslandschaft verfügt, die eine Komposition von historisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Deutsche Entomologische Zeitschrift — Специализация: Энтомология Периодичность: 2 раза в год Сокращённое название: Deut. Entomol. Zeit. Язык: Английский Адрес редакции: Muse …

    Википедия

  • 115Arnold Andreas Friedrich Pagenstecher — Arnold Pagenstecher Arnold Andreas Friedrich Pagenstecher (* 25. Dezember 1837 in Dillenburg; † 11. Juni 1913 in Wiesbaden) war ein deutscher Arzt und Entomologe. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Berliner Museen — Die Berliner Museen gehören zu den bekanntesten Kulturgütern der deutschen Hauptstadt. Museen in Bundes , Landes oder Kommunalbesitz werden von öffentlichen Vereinen und Stiftungen als Museumsträger betrieben. Zentren der Museen und Sammlungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Berliner Museum — Die Berliner Museen gehören zu den bekanntesten Kulturgütern der deutschen Hauptstadt. Museen in Bundes , Landes oder Kommunalbesitz werden von öffentlichen Vereinen und Stiftungen als Museumsträger betrieben. Zentren der Museen und Sammlungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Berliner Museumslandschaft — Die Berliner Museen gehören zu den bekanntesten Kulturgütern der deutschen Hauptstadt. Museen in Bundes , Landes oder Kommunalbesitz werden von öffentlichen Vereinen und Stiftungen als Museumsträger betrieben. Zentren der Museen und Sammlungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Brachiosaurier — Brachiosaurus Skelettrekonstruktion von Brachiosaurus brancai im Naturkundemuseum Berlin nach dem Umbau von 2007. Die Beine stehen unter dem Körper, der Schwanz ist vom Boden abgehoben. Zeitraum Oberer Jura …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Chiemgau-Einschlag — Der Begriff Chiemgau Einschlag oder Chiemgau Impakt bezeichnet eine inzwischen widerlegte[1] Hypothese über den Einschlag eines Kometen, der nach dem Eindringen in die Erdatmosphäre in der Luft explodiert sein soll und dessen Trümmer angeblich im …

    Deutsch Wikipedia