naturkünde

  • 101Carl Benjamin Klunzinger — (* 18. November 1834 in Güglingen; † 21. Juni 1914 in Stuttgart) war ein deutscher Tropenarzt und Zoologe. Carl Benjamin Klunzinger lebte 1863–1869 und nach dreijährigem Aufenthalt in Europa zur Bearbeitung seiner Sammlungen wieder 1872–1875 als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Christian Leopold Freiherr von Buch — Leopold von Buch Christian Leopold Freiherr von Buch (* 26. April 1774 in Stolpe an der Oder; † 4. März 1853 in Berlin) war ein Geologe und gilt als einer der bedeutendsten Vertreter seines Fachs im 19. Jahrhundert. Sein offizielles …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Christian Leopold von Buch — Leopold von Buch Christian Leopold Freiherr von Buch (* 26. April 1774 in Stolpe an der Oder; † 4. März 1853 in Berlin) war ein Geologe und gilt als einer der bedeutendsten Vertreter seines Fachs im 19. Jahrhundert. Sein offizielles …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Donaudüker (Linz) — Einstiegsgebäude Nord Der Donaudüker, verlaufend zwischen den Gebieten der Gemeinde Steyregg und der Stadt Linz, Oberösterreich, bildet eine in rund 25 Meter Tiefe unter der Donau liegende [1], rund 375 Meter lange Verbindung zwischen dem link …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Karl Benjamin Klunzinger — Carl Benjamin Klunzinger (* 18. November 1834 in Güglingen; † 21. Juni 1914 in Stuttgart) war ein deutscher Tropenarzt und Zoologe. Carl Benjamin Klunzinger lebte 1863–1869 und nach dreijährigem Aufenthalt in Europa zur Bearbeitung seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Kentrosaurus aethiopicus — Kentrosaurus Skelettrekonstruktion im Berliner Museum für Naturkunde Zeitraum Oberer Jura 156 bis 150 Mio. Jahre Fossilfundorte …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Liste der Museen in München — Das Deutsche Museum, größtes Technik Museum der Welt Die Liste enthält die wichtigsten Museen in München. Inhaltsverzeichnis 1 Münchner Museen …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Naturforschende Gesellschaft zu Görlitz — Logo der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz Die Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz, die im Jahr 1990 gegründet wurde, führt die Tradition der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz fort. Sie ist ein naturwissenschaftlicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Naturkundemuseum Karlsruhe — Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe am Friedrichsplatz Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe (kurz SMNK), früher Landessammlungen für Naturkunde Karlsruhe, ist eines der großen naturwissenschaftlichen Forschungsmuseen Deutschlands …

    Deutsch Wikipedia

  • 110SMNK — Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe am Friedrichsplatz Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe (kurz SMNK), früher Landessammlungen für Naturkunde Karlsruhe, ist eines der großen naturwissenschaftlichen Forschungsmuseen Deutschlands …

    Deutsch Wikipedia