naturgewalten

  • 71Wintersturm — Sturmfront auf einem Doppler Radar Schirm Ein Sturm bezeichnet ein Starkwindereignis. Inhaltsverzeichnis 1 Meteorologische Definition …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Natur — (v. lat. Natura), bezeichnet bald die den Dingen u. Erscheinungen angehörigen, nicht von außen an sie gebrachte Eigenthümlichkeit, bald den Inbegriff alles dessen, was überhaupt da ist u. nach eigenen inwohnenden Gesetzen ist u. wirkt. In der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 73Agadir (Speicherburg) — Agadir Imhilene, Antiatlas, Marokko. Die meisten Agadire Marokkos liegen isoliert auf Bergkuppen oder aber am Dorfrand. In ihrer Nähe wurde sogar das ansonsten eher unbeliebte Kakteengestrüpp als zusätzliche Verteidigungslinie stehen gelassen bzw …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Motiv (Fotografie) — Als Motiv wird in der Fotografie der wesentliche inhaltliche Bestandteil eines Bildes bezeichnet. Die Betonung liegt meist auf einem zentral dargestellten Objekt (Person, Gebäude, Teil einer Landschaft oder Sitiation), doch kann sie auch – wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Shigeko Hirakawa — (jap. 平川 滋子, Hirakawa Shigeko; * 1953 in Kurume, Japan) ist eine japanische Künstlerin, die seit 1983 in Paris (Frankreich) lebt und arbeitet. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Philosophie …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Motiv (Bildende Kunst) — Der Ausdruck Motiv bezeichnet in der Bildenden Kunst den Vorwurf, den kennzeichnenden bzw. thematisch prägenden inhaltlichen Bestandteil eines Kunstwerks. In der Malerei und Grafik stellt der Künstler das Motiv (bei mehreren prägenden Inhalten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77besänftigen — beruhigen; beschwichtigen; einlullen (umgangssprachlich) * * * be|sänf|ti|gen [bə zɛnftɪgn̩] <tr.; hat: beruhigen (1): er versuchte ihn, seinen Zorn zu besänftigen. Syn.: ↑ bändigen, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 78Kampf — Kleinkrieg; Scharmützel; Gefecht; Schlacht * * * Kampf [kampf̮], der [e]s, Kämpfe [ kɛmpf̮ə]: a) größere militärische Auseinandersetzung feindlicher Truppen: es tobte ein blutiger Kampf um den Waffenstützpunkt. Syn.: ↑ Angriff, ↑ Attacke …

    Universal-Lexikon

  • 79bändigen — zurückhalten; (sich) zurückhalten; zügeln * * * bän|di|gen [ bɛndɪgn̩] <tr.; hat: unter seinen Willen zwingen, zum Gehorsam bringen: ein Tier bändigen; die lebhaften Kinder waren kaum zu bändigen. Syn.: ↑ beherrschen, ↑ beruhigen …

    Universal-Lexikon

  • 80Forstschaden — Fọrst|scha|den, der: von Menschen, durch Forstschädlinge, Wettereinwirkungen od. sonstige Naturgewalten verursachter Schaden im Wald. * * * Fọrst|scha|den, der: von Menschen, durch Forstschädlinge, Wettereinwirkungen od. sonstige Naturgewalten… …

    Universal-Lexikon