natriumdampflampe

  • 91Natrium-Dublett — Gelbe Flammenfärbung durch Natrium Die Natrium D Linie ist die dominante Spektrallinie im Spektrum von Natrium. Sie ist eine der stärksten Fraunhofer schen Absorptionslinien im Spektrum der Sonne. Die Bezeichnung „D“ ist historisch bedingt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Natriumdublett — Gelbe Flammenfärbung durch Natrium Die Natrium D Linie ist die dominante Spektrallinie im Spektrum von Natrium. Sie ist eine der stärksten Fraunhofer schen Absorptionslinien im Spektrum der Sonne. Die Bezeichnung „D“ ist historisch bedingt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Newtonsche Ringe — Newtonringe zwischen einer schwachen Linse und einer Planplatte, beleuchtet durch das einfarbige Licht einer Natriumdampflampe …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Niobium — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Oktode — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Pentode — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Petroleumlaterne — Moderne Straßenbeleuchtung Historische Straßenbeleuchtung …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Portativlaterne — Moderne Straßenbeleuchtung Historische Straßenbeleuchtung …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Radioröhre — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Regenbogenfarbe — Die Spektralfarben des Lichtes Farbe Wellenlänge Frequenz rot 700–630 nm 430–480 THz orange 630–590 nm 480–510 THz gelb 590–560 nm 510–540 THz grün 560 …

    Deutsch Wikipedia