nationaltanz

  • 71Golubez — Golubez, russischer Nationaltanz, mit Begleitung der Balalaika u. des Gudak (Leier u. Horn), od. nach der Melodie eines Volksliedes getanzt, stellt den Streit u. die Versöhnung zweier Liebenden dar, daher auch der Taubentanz genannt …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 72Griechenland [2] — Griechenland (Neue Geogr. u. Statistik), Königreich im südöstlichen Europa; erstreckt sich einschließlich der dazu gehörigen Inseln von 36° 10 bis 39°34 nördl. Br. u. von 38°20 bis 44°8 östl. Länge (von Ferro) u. ohne die Inseln von 36°22 bis… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 73Habas verdes — Habas verdes, spanischer Nationaltanz, eine Art Bolero, s.d …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 74Hora [1] — Hora, moldauischer Nationaltanz …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 75Hornpipe — Hornpipe, 1) (Hornpfeife), musikalisches Instrument, im Fürstenthum Wales; eine hölzerne Pfeife mit Grifflöchern u. mit einem Horne an jedem Ende, in das eine wird die Luft geblasen, aus dem andern gehen die Töne hervor; 2) nach dieser Pfeife od …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 76Kosackisch — Kosackisch, Nationaltanz der Kosacken, auch in die feinere Tanzkunst aufgenommen. Die Musik besteht aus zwei achttaktigen, mäßig geschwinden Reprisen, gewöhnlich in Moll mit scharfen Modulationen in die verwandten Durtonarten. Er wird nur von… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 77Krakowĭak — Krakowĭak, Nationaltanz der polnischen Bauern um Krakau; die Musik in 2/4 Takt ist mehr melancholisch als heiter u. wird von Gesang (kurze zweizeilige Lieder, Krakowiaken genannt, von denen viele Volksmelodien geworden sind) begleitet, während… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 78Kralitza — (slaw.), 1) Königin; 2) bei den Serben in einem Nationaltanz (Kolo), die in der Mitte stehende Person …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 79Pumanieska — Pumanieska, walachischer Nationaltanz; ein regelloser Rundtanz, welcher sich bald nach der Rechten, bald nach der Linken bewegt; die Tänzer treten nach Belieben ein u. aus, allgemein endigt der Tanz, wenn die Tänzer od. die Musikanten aus… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 80Bolēro — Bolēro, span. Nationaltanz, erfunden 1780 von dem Tänzer Sebastian Zerezo, einer der schönsten Tänze in mäßig geschwindem 3/4 Takt, doch auch oft mit Taktwechsel, wird von zwei Personen mit Kastagnetten getanzt und mit einer Zither oder mehreren… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon