nationalgericht

  • 111Baummelone — Papaya Papayafrucht (Carica papaya) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Benachin — Kinder in Senegal essen Benachin Benachin oder auch Jollof Reis (engl. Jollof Rice) ist ein Reisgericht, das im westafrikanischen Gambia und Senegal sowie unter seinem englischen Namen auch in Ghana sehr verbreitet ist. Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Besparmak — Beşparmak bezeichnet einen Gebirgszug im Norden der Insel Zypern, siehe Pentadaktylos einen Berg in der Provinz Denizli in der Türkei, siehe Beşparmak (Türkei) ein Nationalgericht Kasachstans (Beschbarmak/бешбармак/Beşparmak), siehe Kasachische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Bessarabiendeutsche — Das frühere Bessarabien in Europa Die Bessarabiendeutschen sind eine deutsche Volksgruppe, die zwischen 1814 und 1940 in Bessarabien (heute unter Moldawien und Ukraine aufgeteilt) lebte. Heute sind sie bis auf wenige Einzelpersonen dort kaum noch …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Beutelreis — Reis Oryza sativa Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Beşparmak — bezeichnet einen Gebirgszug im Norden der Insel Zypern, siehe Pentadaktylos einen Berg in der Provinz Denizli in der Türkei, siehe Beşparmak Dağı ein Gebirge in der Provinz Muğla in der Türkei, siehe Beşparmak Dağları ein Nationalgericht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Bhutan — Druk Yul Königreich Bhutan …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Bigos — mit Brot Bigos (polnischer Krauttopf) ist ein polnisches, litauisches und weißrussisches Nationalgericht. Allgemein wird Bigos als Inbegriff der klassisch polnischen Küche angesehen. Neben Wurst ist Bigos in Polen häufig an Imbißständen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Bolivarische Republik Venezuela — República Bolivariana de Venezuela Bolivarische Republik Venezuela …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Boodog — (mongolisch боодог) ist ein mongolisches Nationalgericht. Inhaltsverzeichnis 1 Zubereitung 2 Rezeption 3 Siehe auch 4 …

    Deutsch Wikipedia