nationalbibliothek

  • 91Bibliothekswesen in Jamaika — Das Bibliothekswesen Jamaikas entstand am Ende das 19. Jahrhunderts, als erste öffentliche Einrichtungen gegründet wurde, die auch der breiten Bevölkerung zugänglich waren. Heute wird das Bibliothekswesen von zwei Organisationen bestimmt, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Freie sozialistische Jugend — Unter dem Namen Freie sozialistische Jugend (auch: Freie sozialistische Arbeiterjugend, Freie Sozialistische Jugend), waren verschiedene Jugendverbünde zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts im Deutschen Kaiserreich gegründet worden. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Giovannino Grassi — Giovannino de’ Grassi (* ungefähr zwischen 1340 und 1350 in Mailand; † 6. Juli 1398) war ein italienischer Maler, Buchmaler, Bildhauer und Baumeister der Spätgotik, einer der Begründer und Hauptvertreter des sogenannten „Weichen Stils“ (synonym… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Giovannino de' Grassi — Giovannino de’ Grassi (* ungefähr zwischen 1340 und 1350 in Mailand; † 6. Juli 1398) war ein italienischer Maler, Buchmaler, Bildhauer und Baumeister der Spätgotik, einer der Begründer und Hauptvertreter des sogenannten „Weichen Stils“ (synonym… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Giovannino de Grassi — Giovannino de’ Grassi (* ungefähr zwischen 1340 und 1350 in Mailand; † 6. Juli 1398) war ein italienischer Maler, Buchmaler, Bildhauer und Baumeister der Spätgotik, einer der Begründer und Hauptvertreter des sogenannten „Weichen Stils“ (synonym… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Giovannino di Grassi — Giovannino de’ Grassi (* ungefähr zwischen 1340 und 1350 in Mailand; † 6. Juli 1398) war ein italienischer Maler, Buchmaler, Bildhauer und Baumeister der Spätgotik, einer der Begründer und Hauptvertreter des sogenannten „Weichen Stils“ (synonym… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Johanninus de Grassis — Giovannino de’ Grassi (* ungefähr zwischen 1340 und 1350 in Mailand; † 6. Juli 1398) war ein italienischer Maler, Buchmaler, Bildhauer und Baumeister der Spätgotik, einer der Begründer und Hauptvertreter des sogenannten „Weichen Stils“ (synonym… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98National Library of Australia — Vorderansicht Ansicht vom Lake Burley Griffin aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Pflichtexemplar — Ein Pflichtexemplar ist ein Exemplar einer Publikation, das auf Grund eines Gesetzes oder einer anderen öffentlich rechtlichen Vorschrift an bestimmte Bibliotheken abgegeben werden muss. Zweck des Pflichtexemplarrechtes ist heute vorrangig die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100The European Library — Die European Library (offiziell: The European Library TEL; dt. Die europäische Bibliothek) ist ein Webportal, das den Zugang zu den Beständen (Bücher, Zeitschriften elektronische Medien), sowohl in digitaler als auch in nicht digitaler Form, der… …

    Deutsch Wikipedia