nationalbibliothek

  • 81Papyrusausstellung Wien — Papyrussammlung – Neue Burg Die Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek ist eine der bedeutendsten Sammlungen ihrer Art weltweit. Ihre Räumlichkeiten befinden sich in der Neuen Burg in Wien, und sie umfasst rund 180.000 Objekte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Papyrusmuseum Wien — Papyrussammlung – Neue Burg Die Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek ist eine der bedeutendsten Sammlungen ihrer Art weltweit. Ihre Räumlichkeiten befinden sich in der Neuen Burg in Wien, und sie umfasst rund 180.000 Objekte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Papyrusmuseum der ÖNB — Papyrussammlung – Neue Burg Die Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek ist eine der bedeutendsten Sammlungen ihrer Art weltweit. Ihre Räumlichkeiten befinden sich in der Neuen Burg in Wien, und sie umfasst rund 180.000 Objekte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Papyrussammlung Wien — Papyrussammlung – Neue Burg Die Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek ist eine der bedeutendsten Sammlungen ihrer Art weltweit. Ihre Räumlichkeiten befinden sich in der Neuen Burg in Wien, und sie umfasst rund 180.000 Objekte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Papyrussammlung der ÖNB — Papyrussammlung – Neue Burg Die Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek ist eine der bedeutendsten Sammlungen ihrer Art weltweit. Ihre Räumlichkeiten befinden sich in der Neuen Burg in Wien, und sie umfasst rund 180.000 Objekte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Széchényi-Bibliothek — Die Széchényi Nationalbibliothek ist die Nationalbibliothek des ungarischen Staates. Ihre Hauptaufgaben sind das Sammeln des schriftlichen Kulturerbes, dessen Erfassung, Pflege und Bearbeitung sowie die Aufgabe, das kulturelle Erbe der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Wiener Hofburg — Dieser Artikel handelt von der Hofburg in Wien, zur Hofburg in Innsbruck, siehe Hofburg (Innsbruck) (in etwas selteneren Fällen wird die Bezeichnung Hofburg auch für die Münchner Residenz verwendet). Luftbildaufnahme der Wiener Hofburg, um 1900 …

    Deutsch Wikipedia

  • 88World Digital Library — http://www.worlddigitallibrary.org Kommerziell kostenlose Nutzung Beschreibung …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Eberhard Fugger — Eberhard Friedrich Fugger (* 3. Jänner 1842 in Gnigl in Salzburg; † 21. August 1919 in Salzburg) war ein österreichischer Naturforscher. Eberhard Fugger wurde im Schloss Arenberg geboren. Er studierte Naturwissenschaften an der Universität Wien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Anno (Austrian Newspapers Online) — AustriaN Newspapers Online ANNO http://anno.onb.ac.at/ Motto Historische österreichische Zeitungen und Zeitschriften Online Kommerziell …

    Deutsch Wikipedia