national-kulturelle autonomie

  • 21Jugoslawien: Bürgerkrieg —   Das ehemalige Jugoslawien und sein südlicher Nachbar Albanien bilden einen historischen Raum an der Adria, in dem die Menschen schon seit Jahrhunderten im bunten Völkergemisch zusammenleben. Beide Länder entstammen ursprünglich der Erbmasse der …

    Universal-Lexikon

  • 22Bessaraber — Das frühere Bessarabien in Europa Die Bessarabiendeutschen sind eine deutsche Volksgruppe, die zwischen 1814 und 1940 in Bessarabien (heute unter Moldawien und Ukraine aufgeteilt) lebte. Heute sind sie bis auf wenige Einzelpersonen dort kaum noch …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Bessarabiendeutsche — Das frühere Bessarabien in Europa Die Bessarabiendeutschen sind eine deutsche Volksgruppe, die zwischen 1814 und 1940 in Bessarabien (heute unter Moldawien und Ukraine aufgeteilt) lebte. Heute sind sie bis auf wenige Einzelpersonen dort kaum noch …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Bessarabiendeutscher — Das frühere Bessarabien in Europa Die Bessarabiendeutschen sind eine deutsche Volksgruppe, die zwischen 1814 und 1940 in Bessarabien (heute unter Moldawien und Ukraine aufgeteilt) lebte. Heute sind sie bis auf wenige Einzelpersonen dort kaum noch …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bessarabier — Das frühere Bessarabien in Europa Die Bessarabiendeutschen sind eine deutsche Volksgruppe, die zwischen 1814 und 1940 in Bessarabien (heute unter Moldawien und Ukraine aufgeteilt) lebte. Heute sind sie bis auf wenige Einzelpersonen dort kaum noch …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Jakob Bleyer — (* 25. Januar 1874 in Tscheb/Dunacséb (heute Čelarevo, Serbien); † 5. Dezember 1933 in Budapest) war ein ungarischer Germanist, Literaturwissenschaftler und Abgeordneter ungarndeutscher Herkunft und in den Jahren 1919 bis 1920 ungarischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Republikanische Partei Georgiens — Logo der Republikanischen Partei Georgiens Die Republikanische Partei Georgiens (georgisch საქართველოს რესპუბლიკური პარტია) ist eine Oppositionspartei in Georgien. Sie ist eine Mitte Rechts Partei, die demokratische Reformen im politischen System …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Russlanddeutsche — Rụss|land|deut|sche(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 deutsche(r) Volkszugehörige(r), der in Russland lebt ● die Umsiedlung von Russlanddeutschen * * * Rụss|land|deut|sche <vgl. ↑ 1 …

    Universal-Lexikon

  • 29Irak — ; s, (auch:) der; [s]: Staat in Vorderasien: nach I./in den I. fahren. * * * Irak,     Kurzinformation:   Fläche: 438 317 km2   Einwohner: (2000) 22,7 Mio.   …

    Universal-Lexikon

  • 30Dritte Republik Polen — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …

    Deutsch Wikipedia