natürliche person unternehmer

  • 1Unternehmer — Entrepreneur; Persönlichkeit, die eine ⇡ Unternehmung plant, mit Erfolg gründet und/oder selbstständig und verantwortlich mit Initiative leitet, wobei sie persönliches Risiko oder Kapitalrisiko übernimmt. I. Theorie der Unternehmung:1. Begriff:… …

    Lexikon der Economics

  • 2Unternehmer — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. D …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Natürliche Wirtschaftsordnung — Die Artikel Freiwirtschaft und Umlaufgesichertes Geld überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Beliehene Unternehmer — Durch die Beleihung werden Hoheitsrechte auf Privatpersonen übertragen. Es handelt sich um einen Fall der mittelbaren Staatsverwaltung. Inhaltsverzeichnis 1 Zweck der Beleihung 2 Praktische Beispiele 3 Toll Collect 4 Flug und Schiffskapitäne …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Beliehener Unternehmer — Durch die Beleihung werden Hoheitsrechte auf Privatpersonen übertragen. Es handelt sich um einen Fall der mittelbaren Staatsverwaltung. Inhaltsverzeichnis 1 Zweck der Beleihung 2 Praktische Beispiele 3 Toll Collect 4 Flug und Schiffskapitäne …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Konsument (Volkswirtschaft) — Dieser Artikel handelt von Personen als Verbraucher. Für Verbraucher von Elektroenergie siehe elektrischer Verbraucher oder auch Verbrauchsmittel. Als Verbraucher oder Konsument wird eine natürliche Person bezeichnet, die Waren und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Entrepreneur — Der Unternehmer ist der Inhaber (vergleiche Eigentümer) eines Unternehmens beziehungsweise eines Betriebes, den er selbstständig und eigenverantwortlich führt. In Gesetzen wird der Begriff „Unternehmer“ als Bezeichnung für das Unternehmen (z. B.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Geschäftsfrau — Der Unternehmer ist der Inhaber (vergleiche Eigentümer) eines Unternehmens beziehungsweise eines Betriebes, den er selbstständig und eigenverantwortlich führt. In Gesetzen wird der Begriff „Unternehmer“ als Bezeichnung für das Unternehmen (z. B.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Geschäftsmann — Der Unternehmer ist der Inhaber (vergleiche Eigentümer) eines Unternehmens beziehungsweise eines Betriebes, den er selbstständig und eigenverantwortlich führt. In Gesetzen wird der Begriff „Unternehmer“ als Bezeichnung für das Unternehmen (z. B.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Unternehmerin — Der Unternehmer ist der Inhaber (vergleiche Eigentümer) eines Unternehmens beziehungsweise eines Betriebes, den er selbstständig und eigenverantwortlich führt. In Gesetzen wird der Begriff „Unternehmer“ als Bezeichnung für das Unternehmen (z. B.… …

    Deutsch Wikipedia