nasse tod

  • 1Tod — To̲d der; es; nur Sg; 1 das Sterben, das Ende des Lebens <ein sanfter, qualvoller, früher Tod; Tod durch Ersticken, Ertrinken, Herzversagen usw; jemand hat einen leichten, schönen Tod; jemand stirbt eines natürlichen, gewaltsamen Todes; dem… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2Tatort: Nasse Sachen — Folge der Reihe Tatort Originaltitel Nasse Sachen Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Christian Friedrich Nasse — (* 18. April 1778 in Bielefeld; † 18. April 1851 in Marburg) war ein deutscher Psychiater. Nach kurzer kaufmännischer Ausbildung begann er 1796 sein Medizinstudium in Halle (Saale). Nach seiner Promotion ließ er sich in Bielefeld als praktischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Das wüste Land — (englischer Originaltitel: The Waste Land) ist ein 433 Zeilen langes Gedicht des anglo amerikanischen Literaturnobelpreisträgers T. S. Eliot aus dem Jahr 1922. T.S. Eliot widmete es dem von ihm verehrten Ezra Pound, der Eliot auch bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5The Waste Land — Das wüste Land (englischer Originaltitel: The Waste Land) ist ein 433 Zeilen langes Gedicht des anglo amerikanischen Literaturnobelpreisträgers T. S. Eliot aus dem Jahr 1922. T.S. Eliot hat es dem von ihm verehrten Ezra Pound gewidmet, der Eliot… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6William R. Moses — (* 17. November 1959 als William Remington Moses in Los Angeles, USA) ist ein US amerikanischer Schauspieler und Produzent. Der Sohn der Schauspielerin Marian McCargo und des Ex Politikers Richard Cantrell Moses startete seine Karriere in einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Wiedersehen mit Mrs. Oliver — (Originaltitel Dead Man s Folly) ist der 48. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Oktober 1956 in den USA bei Dodd, Mead and Company [1] und am 5. November desselben Jahres im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club [2].… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Helene de Beauvoir — Hélène de Beauvoir (* 6. Juni 1910 in Paris; † 5. Juli 2001 in Goxwiller) war eine französische Malerin und die jüngere Schwester von Simone de Beauvoir. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Jugend in Paris …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach — Rechtsform Anstalt des Öffentlichen Rechts Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Alter Friedhof (Bonn) — Der Alte Friedhof in Bonn wurde 1715 angelegt. Er war der erste Friedhof außerhalb der Stadtmauer. Heute befindet sich die Anlage im Zentrum der Stadt und ist umgeben von Verkehrsflächen, Wohn und Geschäftshäusern. Er ist ein Ort, in dem sich die …

    Deutsch Wikipedia