nasenlöcher

  • 91Nilpferd — Flusspferd Flusspferd Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Überordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Ophichthidae — Schlangenaale Ringelschlangenaal (Myrichthys colubrinus) Systematik Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Pernis apivorus — Wespenbussard Wespenbussard (Pernis apivorus), Weibchen Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Photischer Niesreflex — Der photische Niesreflex (v. griech.: φῶς phōs, Gen. φωτός phōtos „Licht“) beschreibt das Phänomen, dass manche Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlicher Helligkeit ausgesetzt sind (z. B. Sonnenlicht). Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Pips (Krankheit) — Pips, auch Pipp, (über ahd. pfipfiz zu lat. pituita, „Schleim“) ist eine volkstümliche Bezeichnung für die Atemnot bei schweren Entzündungen der Schnabelhöhle beim Geflügel, wie sie beispielsweise bei Vogelpocken auftritt. Von dem bis Anfang des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Pliosaurus — in einer Lebendrekonstruktion Zeitraum Mittel bis Oberjura 164,7 bis 150,8 Mio. Jahre Fundorte England Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Python molurus — Tigerpython Dunkler Tigerpython (Python molurus bivittatus) Systematik Unterordnung: Schlangen (Serpentes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Rhinarium — Nasenspiegel einer Hauskatze Der Nasenspiegel (Rhinarium), bei einigen Großsäugern Muffel genannt, ist ein durch Schleimhaut gebildeter Bereich um die Nasenlöcher von Säugetieren und kommt vor allem bei Makrosmaten, also Tieren mit gut… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Rhinolophidae — Hufeisennasen Große Hufeisennase (Rhinolophus ferrumequinum) Systematik Überordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Rhinolophus — Hufeisennasen Große Hufeisennase (Rhinolophus ferrumequinum) Systematik Überordnung …

    Deutsch Wikipedia