nasenlöcher

  • 61Bohemund von Tarentum — Bohemund von Tarent (auch: Boëmund, Bohemond, Bohemund I., Bohemund von Antiocha etc.) (* 1051/52; † 7. März 1111) aus dem normannischen Adelsgeschlecht Hauteville war von 1085 bis 1111 Fürst von Tarent, ab 1096 einer der Führer des Ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Cabiai — Capybara Capybara (Hydrochoerus hydrochaeris) Systematik Unterordnung: Stachelschweinverwandte (Hystricomorpha) …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Capibara — Capybara Capybara (Hydrochoerus hydrochaeris) Systematik Unterordnung: Stachelschweinverwandte (Hystricomorpha) …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Capybara — (Hydrochoerus hydrochaeris) Systematik Unterordnung: Stachelschweinverwandte (Hystricomorpha) Teilordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Coronella austriaca — Schlingnatter Schlingnatter (Coronella austriaca) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Dumerils-Waran — Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Duméril-Waran — Dumerils Waran Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Eremias — Wüstenrenner Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) Unterordnung: Echsen (Lacertilia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Feldgänse — Graugans (Anser anser) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Flusspferd — Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Überordnung: Laurasiatheria …

    Deutsch Wikipedia