nasenlöcher

  • 41Puffotter-Katzenhai — (Haploblepharus edwardsii) Systematik Unterklasse: Plattenkiemer (Elasmobranchii) …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Narialkissen — Bei Bibern sind die Narialkissen seitwärts in den Rand der Nasenlöcher verlagert. Narialkissen sind hauptsächlich auf die Pars internarica des Nasenspiegels zurückgehende Gebilde im Bereich der Nasenlöcher von Nagetieren und Hasenartigen. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Nase — Bolzen; Keil; Öse; Fahne (zum Befestigen); Gewürzprüfer (umgangssprachlich); Zinken (umgangssprachlich); Gesichtserker (umgangssprachlich); Riechkolben ( …

    Universal-Lexikon

  • 44Achtsamkeitsmeditation — Das „Haus der Stille“ in Roseburg bei Hamburg, im Naturpark Lauenburgische Seen. Es ist das älteste bis heute bestehende buddhistische Retreatzentrum Deutschlands (seit 1960). Dort finden vor allem Vipassanā Kurse statt, die bekannte …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Atlantischer Zitterrochen — (Torpedo nobiliana) Systematik ohne Rang: Neoselachii ohne Rang …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Basstölpel — (Morus bassanus) Systematik Ordnung: Ruderfüßer (Pelecaniformes) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Bitis parviocula — Äthiopische Puffotter Äthiopische Puffotter (Bitis parviocula) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Boemund I — Bohemund von Tarent (auch: Boëmund, Bohemond, Bohemund I., Bohemund von Antiocha etc.) (* 1051/52; † 7. März 1111) aus dem normannischen Adelsgeschlecht Hauteville war von 1085 bis 1111 Fürst von Tarent, ab 1096 einer der Führer des Ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Boemund von Antiochia — Bohemund von Tarent (auch: Boëmund, Bohemond, Bohemund I., Bohemund von Antiocha etc.) (* 1051/52; † 7. März 1111) aus dem normannischen Adelsgeschlecht Hauteville war von 1085 bis 1111 Fürst von Tarent, ab 1096 einer der Führer des Ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Boemund von Antiochien — Bohemund von Tarent (auch: Boëmund, Bohemond, Bohemund I., Bohemund von Antiocha etc.) (* 1051/52; † 7. März 1111) aus dem normannischen Adelsgeschlecht Hauteville war von 1085 bis 1111 Fürst von Tarent, ab 1096 einer der Führer des Ersten… …

    Deutsch Wikipedia