nasenlöcher

  • 11Angaturama — Irritator Rekonstruktion des Irritator Kopfes mit großem Sagittalkamm Zeitraum Untere Kreide (Albium) ca. 110 Mio. Jahre Fossilfundorte …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Angaturama limai — Irritator Rekonstruktion des Irritator Kopfes mit großem Sagittalkamm Zeitraum Untere Kreide (Albium) ca. 110 Mio. Jahre Fossilfundorte …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Brachycephalie — bei einem Petit Brabançon …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Cetacea — Wale Buckelwal (Megaptera novaeanglia) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Choeropsis liberiensis — Zwergflusspferd Zwei Zwergflusspferde Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Concha nasalis — menschliche Nase Die Nase (lat. nasus) ist in der Anatomie das Organ von Wirbeltieren, das die Nasenlöcher sowie die Nasenhöhle beherbergt. Bei den Menschen und den meisten anderen Säugetieren liegt die Nase entweder im Gesichtszentrum oder an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Feldgans — Feldgänse Graugans (Anser anser) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Irritator — challengeri, Skelettrekostruktion Zeitraum Albium (Unterkreide) 112 bis 99,6 Mio. Jahre Fundorte …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Meatus nasi — menschliche Nase Die Nase (lat. nasus) ist in der Anatomie das Organ von Wirbeltieren, das die Nasenlöcher sowie die Nasenhöhle beherbergt. Bei den Menschen und den meisten anderen Säugetieren liegt die Nase entweder im Gesichtszentrum oder an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Mergus squamatus — Schuppensäger Schuppensäger, Männchen Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Fami …

    Deutsch Wikipedia