narbengesicht

  • 41Ferner Donner — Filmdaten Deutscher Titel Ferner Donner Originaltitel অশনি সংকেত (Ashani Sanket) …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Fiktionale Tiergestalt — Diese Liste fiktionaler Tiere enthält erfundene Tiere nach einem biologischen Vorbild in der Literatur, Kinofilmen, Comics, Fernsehserien und in der Werbung. Nicht enthalten sind sagenhafte oder mythologische Tiere (siehe dazu Liste fiktiver… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Harald Hauswald — während einer Ausstellungseröffnung, 2007 Harald Hauswald (* 1954 in Radebeul) ist ein deutscher Fotograf, der durch seine Alltags und Berlinfotografien bekannt wurde. Er ist Mitbegründer der Berliner Fotoagentur Ostkreuz. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hordern — Sir Michael Murray Hordern (* 3. Oktober 1911 in Berkhamsted, Hertfordshire; † 2. Mai 1995 in Oxford) war ein britischer Bühnen und Filmschauspieler. Leben Hordern begann seine künstlerische Laufbahn als Darsteller auf den Bühnen verschiedener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Hyer — Martha Hyer (* 10. August 1924 in Fort Worth, Texas) ist eine ehemalige US amerikanische Filmschauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zusatzinformationen 3 Filme 4 Auszeichnun …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Jiří Sovák — (* 27. Dezember 1920 in Prag als Jiří Schmitzer; † 6. September 2000 ebenda) war ein tschechischer Schauspieler. Biografie Sovák erlernte zunächst den Beruf des Elektrikers und arbeitete nebenher als Laiendarsteller. Schließlich verlagerte er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Josef Mach (Regisseur) — Josef Mach (* 25. Februar 1909 in Proßnitz, Mähren, Österreich Ungarn; † 7. Juli 1987 in Prag) war ein tschechischer Drehbuchautor und Filmregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Julius Mader — (alias Thomas Bergner; * 7. Oktober 1928 im Dorf Radzein (Radejčín), heute Teil der Gemeinde Řehlovice (Tschechien); † 17. Mai 2000 in Berlin) war ein deutscher Jurist, Politologe, Journalist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Katharina Brauren — (* 21. April 1910 in Stettin Grabow; † 25. Dezember 1998 in Ahrensburg bei Hamburg) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Biografie Brauren drehte ihren ersten Spielfilm im Jahr 1937. Sie spielte die „Madame Homais“ in Madame… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kika (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Kika Produktionsland Spanien, Frankreich …

    Deutsch Wikipedia