narbengesicht

  • 31Alfonso Capone — Al Capone, laut Schoenberg New Yorker Polizeifoto von 1917/18, vermutlich aber tatsächlich um 1938 Alphonse Gabriel (Al) Capone (ital. Alfonso Capone) (* 17. Januar 1899 in Brooklyn, New York, NY, USA; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Alphonse Capone — Al Capone, laut Schoenberg New Yorker Polizeifoto von 1917/18, vermutlich aber tatsächlich um 1938 Alphonse Gabriel (Al) Capone (ital. Alfonso Capone) (* 17. Januar 1899 in Brooklyn, New York, NY, USA; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Alphonse Gabriel Capone — Al Capone, laut Schoenberg New Yorker Polizeifoto von 1917/18, vermutlich aber tatsächlich um 1938 Alphonse Gabriel (Al) Capone (ital. Alfonso Capone) (* 17. Januar 1899 in Brooklyn, New York, NY, USA; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Ashani Sanket — Filmdaten Deutscher Titel: Ferner Donner Originaltitel: অশনি সংকেত (Ashani Sanket) Produktionsland: Indien Erscheinungsjahr: 1973 Originalsprache: Bengalisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Benno Hoffmann — Benno Hoffmann, eigentlich Bernhard Adolf Bodmann (* 30. Mai 1919 in Süderbrarup; † 9. März 2005 in Vomp, Österreich) war ein deutscher Ballettmeister und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Big Jim — ist eine Action Figur, die von Mattel ursprünglich für den nordamerikanischen Markt produziert wurde und noch heute ein beliebtes Sammler Objekt ist. In Europa erschien die Figur anfangs unter dem Namen „Mark Strong“, da der Spielwarenhersteller… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Brauren — Katharina Brauren (* 21. April 1910 in Stettin Grabow; † 25. Dezember 1998 in Ahrensburg bei Hamburg) war eine deutsche Schauspielerin. Biografie Brauren drehte ihren ersten Spielfilm im Jahr 1937. Sie spielte die „Madame Homais“ in Madame Bovary …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Bösewicht — Als Bösewichter (oder Bösewichte) bezeichnet man in fiktiven Geschichten, in der Literatur, im Film, oder in Computer und Videospielen, die Widersacher des oder der Helden. Bösewichter sind in vielen Geschichten die Urheber des Geschehens. Des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Chilcotin-Krieg — Der Chilcotin Krieg bezeichnet eine Auseinandersetzung zwischen Mitgliedern der Tsilhqot in (Chilcotin) in British Columbia und Weißen im Jahr 1864. Sie wurde durch den Bau einer Straße ausgelöst, die den Weg zu den Goldfeldern im Norden der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Der Mann ohne Namen — Filmdaten Deutscher Titel: The Saint – Der Mann ohne Namen Originaltitel: The Saint Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 111 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia