namensaktien

  • 121übertragbar — über|trag|bar [y:bɐ tra:kba:ɐ̯] <Adj.>: 1. sich übertragen (3) lassend: diese Methode ist [nicht ohne Weiteres, auch] auf andere Gebiete übertragbar; das Ergebnis aus dem Tierversuch ist auf den Menschen übertragbar. 2. ansteckend: eine… …

    Universal-Lexikon

  • 122Ecart — 〈[eka:r] m. 6〉 = Ekart * * * Ecart: ↑ Ekart. * * * Écart   [e kaːr, französisch] der, s/ s, Ekart, Börsenwesen: Unterschied zwischen zwei Kursen, z. B. zwischen Geld und Briefkurs, zwischen Tageskurs und Kauf oder …

    Universal-Lexikon

  • 123Partizipationsschein — Par|ti|zi|pa|ti|ons|schein 〈m. 1; schweiz.〉 Teilnahmebestätigung * * * Partizipations|schein,   Abkürzung PS, Börsenwesen: in der Schweiz ausgegebenes Beteiligungspapier, das im Gegensatz zu Aktien keine Mitgliedschafts (Stimm , Kontroll und… …

    Universal-Lexikon

  • 124Vinkulierung — Vin|ku|lie|rung, die; , en: Vinkulation. * * * Vinkulierung   [v ; zu spätlateinisch vinculare »binden«], Bindung von Wertpapieren in der Form, dass sie ohne Genehmigung des Emittenten nicht auf Dritte übertragen werden können. Vinkulierte Aktien …

    Universal-Lexikon

  • 125Aktien: Grundlagen —   Eine Aktie ist ein Wertpapier, das ihrem Inhaber einen Anteil am Grundkapital einer Aktiengesellschaft (AG) oder einer Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) verbrieft. Ein Aktionär ist Miteigentümer einer AG oder einer KGaA im Umfang seines… …

    Universal-Lexikon

  • 126Bank für Internationalen Zahlungsausgleich — Bank für Internationalen Zahlungsausgleich,   Abkürzung BIZ, englisch Bank for International Settlements [ bæȖk fɔː ɪntə næʃnl setlmənts], Abkürzung BIS, internationale Bank in der Rechtsform einer AG mit einem Grundkapital von 1,5 Mrd.… …

    Universal-Lexikon

  • 127Nebenleistung — Nebenleistung,   Privatrecht: Leistung, die aus einem Vertrag neben der den eigentlichen Vertragsgegenstand bildenden Hauptleistung (v. a. der Kaufpreis) geschuldet wird, z. B. Zinsen, Nutzungen, Kosten, Provisionen. Der Anspruch auf… …

    Universal-Lexikon

  • 128vinkulieren — vin|ku|lie|ren 〈[vıŋ ] V.; Wirtsch.〉 der Vinkulation unterwerfen; vinkulierte Namensaktien [Etym.: <lat. vinculare »binden, fesseln«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch