nahrungssorgen

  • 11Micmac — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Mi kmaq Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Mikmak — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Mi kmaq Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Mikmaq — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Mi kmaq Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Mi’kmaq — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Mi kmaq Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Míkmaq — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Mi kmaq Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bagger [1] — Bagger, 1) Hans Olesan, geb. 1646 zu Lund in Schonen; wurde Professor der Philosophie in Lund, 1679 Prediger u. Stiftsprobst in Kopenhagen, 1675 Bischof u. st. 1693. Er zeichnete sich durch Bearbeitung eines 1686 eingeführten dänischen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Bartholomäer — (Bartholomīten, gemeinschaftlich lebende Weltgeistliche), gestiftet 1639 von dem Priester Bartholomäus Holzhauser zu Ingolstadt, 1680 vom Papst bestätigt, bald über Deutschland, Frankreich, Italien, Ungarn, Polen etc. verbreitet, aber später… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Berkhey — Berkhey, Jan le Francq van B., geb. 1729 zu Leyden, befaßte sich schon als Knabe mit anatomischen Untersuchungen u. legte nach u. nach eine große Sammlung anatomischer Präparate an. 1761 zur medicinischen Doctorwürde gelangt, ging er nach… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Elzheimer — Elzheimer, Adam (in Italien Adamo genannt), geb. 1574 in Frankfurt a. M., ging, nachdem er in mehreren Städten Deutschlands seine Kunst geübt hatte, nach Italien. Da er sehr langsam u. sorgfältig arbeitete, so gerieth er trotz der Bewunderung,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 20Garbo — Garbo, Rafaellino del, geb. 1466 in Florenz, Maler, Schüler des Filippino Lippi, dem er anfangs nachstrebte u. zum Theil gleichkam. Später nahm er Rafael u. Michel Angelo zu seinen Vorbildern, vermochte aber in der Manier dieser Meister nichts… …

    Pierer's Universal-Lexikon