nagen vi

  • 21DJ Pierre (Deutschland) — DJ Pierre (* 1974 in Arolsen; eigentlich Pierre Blaszczyk) ist ein deutscher DJ und Produzent im Bereich Techno. Bekannt wurde Pierre vor allem als Resident DJ in dem Club Aufschwung Ost (1994–1997), der später als Stammheim (1997 bis 2002)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22kauen — beißen; abnagen; nagen * * * kau|en [ kau̮ən]: 1. a) <tr.; hat [Essbares] mit den Zähnen zerkleinern: das Brot, das Fleisch kauen; <auch itr.> gut, langsam, gründlich kauen. Syn.: ↑ beißen, ↑ knabbern …

    Universal-Lexikon

  • 23abnagen — kauen; nagen * * * ạb||na|gen 〈V. tr.; hat〉 1. durch Nagen ablösen 2. nagend abbeißen ● einen Knochen abnagen * * * ạb|na|gen <sw. V.; hat: 1. durch Nagen entfernen: die Maus hat ein Stück [von dem Speck] abgenagt. 2. leer nagen: die Knochen …

    Universal-Lexikon

  • 24Hungertuch — Am Hungertuch nagen: hungern, darben, ärmlich leben, sich kümmerlich behelfen. Das Wortbild geht auf das mittelalterliche Fastenbrauchtum der Altarverhüllung durch ein Fastenvelum zurück, das sich später zum Symbol des Fastens und der Buße… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 25Nagetier — Nagetiere Waldmaus (Apodemus sylvaticus) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Nagetiere — Waldmaus (Apodemus sylvaticus) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Rodentia — Nagetiere Waldmaus (Apodemus sylvaticus) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Zahnformel (Nagetiere) — Nagetiere Waldmaus (Apodemus sylvaticus) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Bein — 1. An Beinern ist gut Fleisch nagen. – Kirchhofer, 253. 2. An einem Bein nagen muss man nicht mehr. – Kirchhofer, 169. 3. Auf Einem Beine geht (steht) man nicht. So sagt der Deutsche, wenn er seinen Gast zum Genuss eines zweiten Glases nöthigt.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 30Nagetier — Nager * * * Na|ge|tier [ na:gəti:ɐ̯], das; [e]s, e: kleines, pflanzenfressendes Säugetier, das je zwei starke und scharfe, zum Nagen ausgebildete Zähne im Ober und Unterkiefer hat: die heimischen Nagetiere; Nagetiere wie z. B. Hamster sind… …

    Universal-Lexikon