nageln

  • 61Herz-Jesu-Kirche (München) — Herz Jesu Kirche in München Die katholische Pfarrkirche Herz Jesu in München Neuhausen (Romanstraße 6) wurde in den Jahren 1997 – 2000 nach den Plänen des Münchner Architekturbüros Allmann Sattler Wappner neu errichtet. Der moderne Bau wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Latthammer — mit Stahlrohrstiel Der Latthammer ist ein spezieller Hammer, der von Zimmerleuten bzw. im Holzbau benutzt wird. Die Fläche des Hammerkopfes, mit der man Nägel einschlägt, wird Bahn genannt. Die Bahn ist bei Schlaghämmern oft gerippt, um ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Nagel (Anatomie) — Fingernägel eines Menschen Zehennägel eines Menschen Als Nagel ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Nestorbecher — Nestor und sein Becher. Emblem Andrea Alciatos (1492–1550) von 1584. Nestorbecher bezeichnet den mythischen Mischbecher Nestors von Pylos, wie Homer ihn in der Ilias beschrieb. Die griechische Bezeichnung für das Gefäß lautet Νεστορίς… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Schuppenflechte — Klassifikation nach ICD 10 L40 Psoriasis L40.0 Psoriasis vulgaris L40.1 Ge …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Dach [1] — Dach, der ein Gebäude von obenher gegen die Witterung schützende u. Wasser ableitende Überbau desselben. I. Das Dach als Theil des Hauses. In, dem Wechsel der Witterung weniger ausgesetzten Gegenden kann das D. eine geringere Schräge haben, als… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 67Hufeisen [1] — Hufeisen, ein eiserner, hinten offener Kranz, der auf die Hufe der Pferde, Maulthiere, Esel u. Zugochsen genagelt wird, um den Huf gegen Beschädigungen zu sichern u. dem Thiere einen festern Auftritt zu geben. Der vordere runde Theil des H s… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 68Nagel — bezeichnet 1. engl. Wollmaß = 0,2286 m; 2. ein Verbindungs und Befestigungsmittel, welches in der Technik, im Hauswesen u.s.w. die vielseitigste Verwendung findet. Man unterscheidet nach der Herstellung oder dem bei der Herstellung verwendeten… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 69Nagelherstellung [1] — Nagelherstellung. Als Rohmaterial bei Herstellung der Nägel kommen Walzstäbe, gezogener Draht und Blechstreifen und als Arbeitsverfahren für die Ausbildung des Nagelschaftes, der Spitze und des Kopfs Hämmern (Schmieden), Pressen, Walzen und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 70Heften — Hêften, verb. reg. welches das Factitivum von dem Neutro haften ist, haften machen. 1. Eigentlich, wo es durch den Gebrauch auf verschiedene einzelne Fälle eingeschränket worden, wo es zum Theil nur eine Befestigung auf kurze Zeit bezeichnet. 1)… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart