nageln

  • 51Defixiones — Fluchtafel auf Griechisch, Bleilamelle, 4. Jh. n. Chr., Fund aus dem Kolumbarium der Villa Doria Pamphili in Rom Die Fluchtafel oder Defixion (griechisch καταδεσμός …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Fluchtafel — auf Griechisch, Bleilamelle, 4. Jh. n. Chr., Fund aus dem Kolumbarium der Villa Doria Pamphili in Rom Die Fluchtafel oder Defixion (griechisch καταδεσμός katadesmós oder κα …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Holzverbindung — Holzverbindungen werden von Zimmerhandwerk und der Tischlerei genutzt, um Hölzer dauerhaft zu verbinden. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1.1 Einteilung nach der Funktion 1.2 Zimmermannsmäßige Verbindungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 54zuschlagen — zukrachen; zuhauen; zuknallen; zuballern * * * zu|schla|gen [ ts̮u:ʃla:gn̩], schlägt zu, schlug zu, zugeschlagen: 1. a) <itr.; hat einen Schlag (mit der Faust, einem Stock o. Ä.) gegen jmdn. führen: er stürzte sich auf ihn und schlug mit… …

    Universal-Lexikon

  • 55Geißfuß — Kuhfuß; Nageleisen * * * Geiß|fuß 〈m. 1u〉 I 〈zählb.〉 1. Gerät zum Ausziehen von Nägeln 2. Brecheisen 3. winkliges Messer für Holz u. Linolschnitt 4. 〈Med.〉 Gerät zum Ziehen einer Zahnwurzel II 〈unz.; Bot.〉 …

    Universal-Lexikon

  • 56Keratin — Ke|ra|tin 〈n. 11; Biochem.〉 Eiweißkörper in Haut, Haar u. Nägeln; Sy Hornstoff [zu grch. keras „Horn“] * * * Ke|ra|tin [↑ kerat u. ↑ in (3)], das; , e: Sammelbez. für bes. cystinreiche tierische Gerüstproteine (↑ Skleroproteine) aus der Haut u.… …

    Universal-Lexikon

  • 57Nagel — Nagel: Das altgerm. Wort mhd. nagel, ahd. nagal, niederl. nagel, engl. nail, schwed. nagel gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu idg. *‹o›nogh »Nagel an Fingern und Zehen; Kralle, Klaue«, vgl. z. B. griech. ónyx »Nagel,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 58Die eiserne Jungfrau — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Dionisio Aguado — Lithografie von Dionisio Aguado Dionisio Aguado y García (* 8. April 1784 in Madrid; † 20. Dezember 1849 ebenda) war ein spanischer Gitarrist und Komponist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Eiserne Jungfrau — Skizze einer Eisernen Jungfrau aus einer Enzyklopädie von 1902 …

    Deutsch Wikipedia