nackte tatsache

  • 41Schamhaarentfernung — Genitalregion mit entfernter Schambehaarung Die Schamhaarentfernung ist die vollständige oder partielle Entfernung des Schamhaars im Genitalbereich. Sie ist ein weit verbreitetes Schönheitsideal. Es wird unterschieden zwischen: Depilation,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Schwarze-Loch-Paradoxon — Ein fiktives nichtrotierendes Schwarzes Loch von 10 Sonnenmassen aus 60 …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Schwarze Löcher — Ein fiktives nichtrotierendes Schwarzes Loch von 10 Sonnenmassen aus 60 …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Schwarzes-Loch-Paradoxon — Ein fiktives nichtrotierendes Schwarzes Loch von 10 Sonnenmassen aus 60 …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Schwarzes Loch — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Supermassives Schwarzes Loch — Ein fiktives nichtrotierendes Schwarzes Loch von 10 Sonnenmassen aus 60 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Liste der How-I-Met-Your-Mother-Episoden — Diese Liste der How I Met Your Mother Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Sitcom How I Met Your Mother, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Fernsehserie umfasst derzeit sieben Staffeln mit 146 Episoden. Am 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Existenz — Leben; Dasein; Bestehen; Vorhandensein; Sein; Anwesenheit; Vorliegen * * * Exis|tenz [ɛksɪs tɛnts̮], die, , en: 1. <ohne Plural> a) das Existieren, Vorhandensein, Bestehen: sie wusste nichts von der Existenz dieses Briefes; die Existenz… …

    Universal-Lexikon

  • 49Goya y Lucientes: Künstler in bewegter Zeit —   »Bei jeder Beschäftigung mit der Kunst Goyas verstärkt sich der Eindruck, dass er wie Kant in der Philosophie, wie Ledoux in der Architektur zu den großen »Alleszermalmern« gehört, die das neue Zeitalter heraufführen.« Mit diesen Worten… …

    Universal-Lexikon

  • 50Perserreich: Die erste Weltmacht —   Am dritten Tag des Monats Arahsamna in seinem siebzehnten Regierungsjahr ist Kyros II., den die Griechen dann den Großen nannten, der König der Perser, unter dem Jubel der Bevölkerung als Sieger über Nabonid, den Herrscher des Neubabylonischen… …

    Universal-Lexikon