nachwelt

  • 81Christoph Wilhelm Hufeland — Christoph Wilh …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Cicero — Marcus Tullius Cicero (* 3. Januar 106 v. Chr. in Arpinum; † 7. Dezember 43 v. Chr. bei Formiae) war ein römischer Politiker, Anwalt und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Cicero war einer der vielseitigsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Clara Schumann — 1878/1879 Pastell von Franz von Lenbach Clara Josephine Schumann (* 13. September 1819 in Leipzig; † 20. Mai 1896 in Frankfurt am Main; geborene Wieck) war eine deutsche Pianistin und Komponistin und die Ehefrau …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Claude Adrien Helvétius — (* 26. Februar 1715 in Paris; † 26. Dezember 1771 ebenda) war ein französischer Philosoph des Sensualismus und Materialismus der Aufklärung. Er war der Ehemann der Salonnière Ann …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Claude Henri Helvetius — Claude Adrien Helvétius Claude Adrien Helvétius (* 26. Februar 1715 in Paris; † 26. Dezember 1771 in Paris) war ein französischer Philosoph des Sensualismus und Materialismus. Inhaltsverzei …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Collegium Gellianum — Aulus Gellius (durch die Zeit des Mittelalters auch irrtümlicherweise als Agellius bekannt) ist ein lateinischer Schriftsteller des 2. Jh. n. Chr. und schrieb das Werk Noctes Atticae. Inhaltsverzeichnis 1 Sein Leben 2 Noctes Atticae 2.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Constantin Brunner — (* 27. August 1862 in Altona; † 27. August 1937 in Den Haag) war das Pseudonym des deutsch jüdischen Philosophen Arjeh Yehuda Wertheimer (Rufname Leo). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1.1 Jugend und Studium in Altona, Köln, Berlin und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88DE-HH — Freie und Hansestadt Hamburg Landesflagge: Hamburg in Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Damnatio Memoriae — (lateinisch „Verdammung des Andenkens an ...“) bedeutet die völlige Auslöschung des Andenkens an eine Person durch die Nachwelt. Der Begriff bezieht sich auf Handlungen im Römischen Reich, ist selbst aber eine moderne Neuschöpfung. Die Namen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Damnatio memoriae — (lateinisch für „Verdammung des Andenkens“) bedeutet die Verfluchung und demonstrative Tilgung des Andenkens an eine Person durch die Nachwelt. Der Begriff bezieht sich vor allem auf Handlungen im Römischen Reich, ist selbst aber eine moderne… …

    Deutsch Wikipedia