nachtrag

  • 91Buch Amos — Schriftpropheten des Tanach bzw. Alten Testaments Tanach „Hintere“ Propheten: Jesaja Jeremia Ezechiel Zwölfprophetenbuch Altes Testament „Große“ Propheten: Jesaja Jeremia Klagelieder Jeremias Buch Baruch  inklusive  Brief des Jeremia… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Carré latin — Sudoku (jap. 数独 Sūdoku, kurz für 数字は独身に限る Sūji wa dokushin ni kagiru, wörtlich „Eine Zahl bleibt immer allein“) ist ein Logikrätsel und ähnelt Magischen Quadraten. In der üblichen Version ist es das Ziel, ein 9×9 Gitter mit den Ziffern 1 bis 9 so …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Christian Broda — (* 12. März 1916 in Wien; † 1. Februar 1987 ebenda) war ein österreichischer Politiker (SPÖ). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg 1.2 Politische Funktionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Curt Bondy — Curt Werner Bondy (* 3. April 1894 in Hamburg; † 17. Januar 1972) war ein deutscher Psychologe und Sozialforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Schriften (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Curt W. Bondy — Curt Werner Bondy (* 3. April 1894 in Hamburg; † 17. Januar 1972) war ein deutscher Psychologe und Sozialforscher. Bondy wuchs in Hamburg in einer großbürgerlichen jüdischen Familie auf. Er begann ein Medizinstudium und nahm als Sanitäter am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Der Dorfschullehrer — (anderer Titel von Max Brod: „Der Riesenmaulwurf“) ist eine Erzählung von Franz Kafka, die vom Dezember 1914 bis Januar 1915 entstand, nicht abgeschlossen wurde und postum veröffentlicht wurde. Ein Kaufmann und ein Dorfschullehrer führen einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Der Riesenmaulwurf — Der Dorfschullehrer (anderer Titel von Max Brod: Der Riesenmaulwurf) ist eine Erzählung von Franz Kafka, die vom Dezember 1914 bis Januar 1915 entstand, nicht abgeschlossen wurde und postum veröffentlicht wurde. Ein Kaufmann und ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Der deutsche Florus — 1647 Der deutsche Florus ist die Kurzbezeichnung eines „Bestsellers“ aus dem 17. Jahrhundert, in dem Eberhard Wassenberg (* 9. November 1610 in Emmerich; † nach 1668 an unbekanntem Ort) politische Geschehnisse und Persönlichkeiten der ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Der teutsche Florus — Der deutsche Florus 1647 Der deutsche Florus ist die Kurzbezeichnung eines „Bestsellers“ aus dem 17. Jahrhundert, in dem Eberhard Wassenberg (* 9. November 1610 in Emmerich; † nach 1668 an unbekanntem Ort) politische Geschehnisse und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Deutscher Schulverein — Propagandaverschlußmarke des Deutschen Schulvereins aus der Zeit des Ersten Weltkriegs Deutscher Schulverein (DSchV) war der Name eines sogenannten Schutzvereins der Deutschen in allen Kronländern der Österreichischen Reichshälfte.… …

    Deutsch Wikipedia