nachtrag

  • 51Grubeninstrumente [2] — Grubeninstrumente. Zur Vermeidung der Zentrierfehler bei Grubentheodolitzügen dient die Steckhülsen Vorrichtung von Breithaupt und die Freiberger Aufstellung. Zu diesen bekannten Konstruktionen für Zwangszentrierung sind hinzugekommen: 1.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 52Norwegische Eisenbahnen — (vgl. Karte zum Artikel Schwedische Eisenbahnen). Inhalt: I. Geschichtliches. – II. Geographische Gliederung. – III. Technische Anlage. – IV. Gesetzgebung und Verwaltung. – V. Statistik. I. Geschichtliches. Auf Veranlassung des… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 53Alexander Binder (Fotograf) — Alexander Binder (* 1888 in Alexandria[1]; † 25. Februar 1929 in Berlin) war ein jüdischer Fotograf vermutlich Schweizer Herkunft, der in Berlin tätig war. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Das Atelier Binder …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Bau KG — Elbphilharmonie Hamburg Bau GmbH Co. KG (Kurz: Elbphilharmonie Bau KG oder kürzer: Bau KG) Rechtsform Kommanditgesellschaft Sitz Hamburg Leitung Heribert Leutner, Dieter Peters (beide auch Geschäftsführer der ReGe) Umsatz 15.925.000,00 € ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Carl Gustav Odermann — Das ganze der kaufmännischen Arithmetik. Titelblatt der Ausgabe von 1866 Carl Gustav Odermann (* 6. Mai 1815 in Leipzig; † 12. Februar 1904 in Dresden)[1] war ein deutscher Pädagoge, Handelsschu …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Christian Friedrich Wutstrack — (* ca. 1764 in Neu Klücken bei Arnswalde in der Neumark; † ca. 1809/13) war ein deutscher Pädagoge, Topograph und Schriftsteller. Leben Wutstrack besuchte im Anschluss an die Elementarschule in Neu Klücken das Jageteufelsche Kolleg in Alt Stettin …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Fritz Bleichröder — (* 12. Januar 1875 in Berlin; † 8. November 1938 in Berlin) war ein deutscher Arzt jüdischer Herkunft. Bekannt wurde er in der Medizin durch seine Publikationen in der Fachzeitschrift Berliner Klinische Wochenschrift zum Einsatz des Katheters und …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Geschichte des Kletterns in der Sächsischen Schweiz — Die Sächsische Schweiz gilt als eines der ältesten Klettergebiete der Erde und wird auch als „Wiege des Freikletterns“ bezeichnet. Sie entwickelte sich von einem Übungsgelände für die Alpen zum größten deutschen Klettergebiet mit über 20.000… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Hans Mittelbach — Hans Hermann Mittelbach (* 19. September 1903 in Berlin; † 1986) war ein deutscher Jurist und der erste Dezernent für die Schutzhaft in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Er leitete die Verhaftungsaktionen von politisch Verfolgten …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Liste der im Zuge des Röhm-Putsches getöteten Personen — Der folgende Artikel bietet einen listenartigen Überblick über die im Zuge der als Röhm Putsch bekannt gewordenen politischen Säuberungswelle der Nationalsozialisten vom 30. Juni bis 2. Juli 1934 ermordeten Personen, soweit sie namentlich bekannt …

    Deutsch Wikipedia