nacht für nacht

  • 11Für — Für, ein Bestimmungswörtchen, welches in doppelter Gestalt vorkommt. I. * Als ein Umstandswort des Ortes und der Zeit, für fort, weg, in welcher Gestalt es ehedem im Oberdeutschen sehr üblich war, und es zum Theil noch ist. Der regen is furi, ist …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 12Nacht [1] — Nacht, die Zeit, während der die Sonne sich unter dem Horizont befindet. Ihre Dauer richtet sich nach den Jahreszeiten und nach der Lage des Ortes auf der Erdoberfläche. Unter dem Äquator herrscht beständig Tag und Nachtgleiche; zwischen den… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13für eine Nacht — für eine Nacht …

    Deutsch Wörterbuch

  • 14Nacht auf dem Kahlen Berge, Eine — Nacht auf dem Kahlen Berge, Eine,   russisch »Noč na lyssoj gore«, sinfonische Dichtung von M. Mussorgskij (1867) nach N. W. Gogol; 1886 von N. Rimskij Korsakow als Fantasie für Orchester bearbeitet …

    Universal-Lexikon

  • 15Nacht — 1. Ai d r Nacht sain oalle Kotza schwoarz. (Oesterr. Schles.) – Peter, 448. 2. Alle Nacht geit kên Spôk. (Oldenburg.) Es wird so arg nicht werden. 3. Auf die Nacht thut man den Laden zu. 4. Bei der Nacht potze sich di Herteweiber. (Meiningen.) –… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 16Nacht — Einbruch der Nacht in Europa. Künstliches Bild für 7. Mai, 18:45 Weltzeit (20:45 MESZ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Nacht vor Augen — Filmdaten Deutscher Titel Nacht vor Augen Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Nacht und Nebel — Filmdaten Deutscher Titel Nacht und Nebel Originaltitel Nuit et brouillard …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Nacht der Sichtung — Die Sultan Ahmed Moschee in İstanbul mit der traditionellen Ramadan Beleuchtung Mahyâ Der Ramadan (‏رمضان ‎ / ramaḍān /„Sommerhitze“) ist der neunte Monat des …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Nacht des raben — Gothic II Entwickler: Piranha Bytes Verleger …

    Deutsch Wikipedia