nachholbedarf

  • 61Euromillions — Lotto oder Lotterie (italienisch lotto, französisch lot, „Anteil, Los, Schicksal“, auch „Glücksspiel, Losspiel“) ist ein Glücksspiel, bei dem der Spieler gegen einen finanziellen Einsatz auf das Ziehen vorher getippter Zahlen aus einer begrenzten …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Europäische Funkrundsteuerung — Die Funkrundsteuertechnik dient – analog zur Tonfrequenz Rundsteuertechnik – zur Fernsteuerung von Verbrauchern im Versorgungsnetz eines Energieversorgungsunternehmen (Demand Side Management). Als Übertragungsweg wird hierbei jedoch nicht das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Fritz Rémond (jun.) — (* 9. Oktober 1902 in Köln; † 31. März 1976 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Impresario. Fritz Rémond stammte aus einer traditionsreichen Künstlerfamilie: Seine Großmutter väterlicherseits war die Sängerin Maria …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Fritz Rémond junior — (* 9. Oktober 1902 in Köln; † 31. März 1976 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Impresario. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Film und Tonkonserven (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Frohnlach — Gemeinde Ebersdorf b.Coburg Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Funkrundsteuertechnik — Die Funkrundsteuertechnik dient – analog zur Tonfrequenz Rundsteuertechnik – zur Fernsteuerung von Verbrauchern im Versorgungsnetz eines Energieversorgungsunternehmen (Demand Side Management). Als Übertragungsweg wird hierbei jedoch nicht das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Funkrundsteuerung — Die Funkrundsteuertechnik dient – analog zur Tonfrequenz Rundsteuertechnik – zur Fernsteuerung von Verbrauchern im Versorgungsnetz eines Energieversorgungsunternehmen (Demand Side Management). Als Übertragungsweg wird hierbei jedoch nicht das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Fussgänger — Typische Bodenmarkierung eines Gehweges für Fußgänger Fußgänger, auch Fußgeher, ist ein Mensch, der zu Fuß geht. Fußverkehr ist das Zurücklegen von Wegen als Fußgeher. Inhaltsverzeichnis 1 Zu den Begriffen …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Fussverkehr — Typische Bodenmarkierung eines Gehweges für Fußgänger Fußgänger, auch Fußgeher, ist ein Mensch, der zu Fuß geht. Fußverkehr ist das Zurücklegen von Wegen als Fußgeher. Inhaltsverzeichnis 1 Zu den Begriffen …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Fußgehen — Typische Bodenmarkierung eines Gehweges für Fußgänger Fußgänger, auch Fußgeher, ist ein Mensch, der zu Fuß geht. Fußverkehr ist das Zurücklegen von Wegen als Fußgeher. Inhaltsverzeichnis 1 Zu den Begriffen …

    Deutsch Wikipedia