nachhaltige wirkung haben

  • 101Deutsche Fußballverbände 1890 - 1933 — Von den Anfängen um 1890 in Berlin, bis zur Gleichschaltung des Sports und somit auch des Fußballs nach der Machtergreifung der Nazis 1933, bestand im Deutschen Reich eine Vielzahl von hauptsächlich lokalen Fußballverbänden. Diese gingen mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Quäkertum — ist die Gesamtheit quäkerischer Glaubens und Lebensanschauungen, Organisationsformen und Bräuche. Das Wort leitet sich von dem früheren Spottnamen Quäker (deutsch: „Zitterer“, von englisch: to quake „beben, zittern“ ) ab, der ursprünglich ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Sasha Waltz — (2007) Sasha Waltz (* 8. März 1963 in Karlsruhe) ist eine deutsche Choreografin, Tänzerin und Opernregisseurin. Im Jahr 1993 gründete sie gemeinsam mit Jochen Sandig ihre Tanzkompanie Sasha Waltz Guests in Berlin. Mit der Choreografie Allee d …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Württemberg zur Zeit des Nationalsozialismus — Württemberg Wappen Flagge (Details) …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Landwirtschaftspolitik — Landwirtschaftspolitik, das Verhalten des Staates (der staatlichen Gesetzgebung und Verwaltung) zur Regelung, Pflege und Förderung der Landwirtschaft. Sie umfaßt die sogen. Agrarpolitik, d.h. die Maßregeln in bezug auf den landwirtschaftlichen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 106Antonius Margaritha — Antonius oder Anthonius oder Anton Margaritha (* um 1492 in Regensburg; † im Frühjahr 1542 in Wien) war ein jüdischer Konvertit, dessen Werk Der gantz judisch Glaub lange Zeit als Quelle für antijüdische Schriften galt und die erste Übersetzung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Anthonius Margaritha — Anthonius oder Anton Margaritha (* um 1492 in Regensburg; † im Frühjahr 1542 in Wien) war ein vormals jüdischer Konvertit, dessen Werk Der gantz jüdische Glaub lange Zeit als Quelle für antijüdische Schriften galt und die erste Übersetzung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Deutsche Fußballverbände 1890–1933 — Unter dem Begriff Deutsche Fußballverbände von 1890 bis 1933 lassen sich alle lokalen oder regionalen deutschen Fußballverbände zwischen der Gründung des ersten deutschen Fußballverbands 1890 in Berlin, dem Bund Deutscher Fußballspieler, und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109FRM-2 — f1 Forschungsreaktor München II Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 110FRM-II — f1 Forschungsreaktor München II Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage …

    Deutsch Wikipedia