nachgebildete schrift

  • 31Abschnitt, der — Der Abschnitt, des es, plur. die e, von dem Verbo abschneiden. 1. Die Handlung des Abschneidens, doch nur in einigen Fällen, z.B. die Abrechnung auf dem Kerbholze, im Gegensatze des Anschnittes. 2. Was abgeschnitten worden. (a) Was durch den… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 32Defixion —   [lateinisch »Festheftung«] die, / en, seit der Antike praktizierte Form des Schadenzaubers; schriftlich belegt seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. Ein persönlicher Gegner wird in Bild, Figur (z. B. Rachepuppe) oder Schrift (z. B. Schriftzug seines… …

    Universal-Lexikon

  • 33Frege — Frege,   Friedrich Ludwig Gottlob, Mathematiker, Logiker und Philosoph, * Wismar 8. 11. 1848, ✝ Bad Kleinen 26. 7. 1925; studierte Mathematik, Physik, Chemie und Philosophie in Jena und Göttingen (1869 71); seit 1879 Professor der Mathematik in… …

    Universal-Lexikon