nachgebildete schrift

  • 21Kroesus — Claude Vignon: Krösus erhält Tribut durch einen lydischen Bauern (1629) Krösus (griech. Κροῖσος Kroîsos, lat. Croesus; * um 591/590 v. Chr.; † um 541 v. Chr.) war der letzte König des in Kleinasien gelegenen Lydien. Er regierte von etwa 556 v. C …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kroisos — Claude Vignon: Krösus erhält Tribut durch einen lydischen Bauern (1629) Krösus (griech. Κροῖσος Kroîsos, lat. Croesus; * um 591/590 v. Chr.; † um 541 v. Chr.) war der letzte König des in Kleinasien gelegenen Lydien. Er regierte von etwa 556 v. C …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Krösos — Claude Vignon: Krösus erhält Tribut durch einen lydischen Bauern (1629) Krösus (griech. Κροῖσος Kroîsos, lat. Croesus; * um 591/590 v. Chr.; † um 541 v. Chr.) war der letzte König des in Kleinasien gelegenen Lydien. Er regierte von etwa 556 v. C …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Krösus — Claude Vignon: Krösus erhält Tribut durch einen lydischen Bauern (1629) Krösus (griech. Κροῖσος. Kroîsos, lat. Croesus, dt. Krösus) (* um 590 v. Chr.; † um 541 v. Chr. oder später) war der letzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Lindenstraße — Seriendaten Originaltitel Lindenstraße …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Advocat — (v. lat., Sachwalter, Anwalt, Rechtsfreund, in der Schweiz Fürsprech), Rechtsgelehrter, welcher bei gerichtlichen Verhandlungen die Gerechtsame eines Anderen (seines Clienten) im Auftrage desselben wahrnimmt. Das gemeine Recht berechtigt zur… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 27Erigĕna — (Eriugena), Johannes Scotus, einer der gelehrtesten Männer des 9. Jahrh., geb. um 833, wahrscheinlich in Irland, das damals Scotia major hieß, gest. etwa 880. Er machte sich auf weiten Reisen in den Orient mit der dortigen Wissenschaft bekannt… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Gudscharati — Gudscharati, eine der Tochtersprachen des Sanskrits, die in Britisch Indien 1891 von 10,619,789 Menschen, vornehmlich in der Provinz Gudscharat der Präsidentschaft Bombay und in Baroda, aber auch in Berar und in den Zentralprovinzen sowie in der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29Perú — (hierzu Karte »Peru, Ecuador, Kolumbien und Venezuela«), span. El Peru, Republik in Südamerika, liegt, nachdem 1883 die Provinzen Tarapacá, Arica und Tacna an Chile abgetreten wurden (s. unten »Geschichte«), zwischen 2°20´ 17°55´ südl. Br. und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 30Aeromechanik — Aeromechanik. Nachdem gegen das Ende des 17. Jahrhunderts die Lehre von den Naturkräften eine systematischere Form angenommen hatte, schied man als selbständige Zweige die Mechanik der starren, flüssigen und gasförmigen Körper aus. Für diese… …

    Lexikon der gesamten Technik