nachfragerückgang

  • 91Marktformen: Grundlagen —   Der Markt ist der ökonomische Ort des Tausches. Auf ihm treffen Angebot und Nachfrage aufeinander. Eine räumliche Konzentration der Marktteilnehmer ist dabei nicht unbedingt erforderlich. Der Handel mit Büchern über das Internet und… …

    Universal-Lexikon

  • 92makroökonomische Totalmodelle geschlossener Volkswirtschaften, stabile Gleichgewichtszustände — 1. Charakterisierung: In ⇡ makroökonomischen Totalmodellen geschlossener Volkswirtschaften können sich stabile (dauerhafte) gesamtwirtschaftliche Gleichgewichtszustände sowohl in der neoklassischen Variante vollkommen flexibler Löhne und Preise… …

    Lexikon der Economics

  • 93Mehrproduktproduktion — Elementartyp der Produktion (Produktionstypen). M. ist dadurch gekennzeichnet, dass das Produktionssortiment eines Unternehmens aus zwei oder mehr unterschiedlichen Artikeln besteht, die jeweils in Varianten hergestellt werden können. Die… …

    Lexikon der Economics

  • 94Produktexpansionsstrategie — 1. Begriff: Internationale Produktstrategie, Einführung eines unveränderten Produkts in einen neuen Ländermarkt; andere ⇡ marketingpolitische Instrumente können länderspezifisch differenziert werden. 2. Formen: a) Expansion zur… …

    Lexikon der Economics