nachfolgerin

  • 121Anna Sophie Reventlow — Anna Sophie von Reventlow, Königin von Dänemark Anna Sophie von Reventlow (* 16. April 1693 auf Schloss Clausholm; † 7. Januar 1743 ebenda) war Gemahlin des dänischen Königs Friedrich IV. und von 1721 bis 1730 dänische Königin. Anna Sophie von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Anna von Österreich (1549–1580) — Alonso Sánchez Coello: Anna von Österreich, Königin von Spanien (1549–1580), Öl auf Leinwand, 1571, Kunsthistorisches Museum, Wien …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Anne Marie de Bourbon-Orléans — (* 27. August 1669 auf Schloss Saint Cloud in Saint Cloud; † 26. August 1728 in Turin) war ein Mitglied der französischen Königsfamilie aus dem Haus Bourbon Orléans. Durch Heirat war sie Herzogin von Savoyen, von 171 …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Anne Marie von Orléans — Anne Marie de Bourbon Orléans Anne Marie de Bourbon Orléans (* 27. August 1669 auf Schloss Saint Cloud in Saint Cloud; † 26. August 1728 in Turin) war ein Mitglied der französischen Königsfamilie aus dem Haus Bourbon Orléans. Durch Heirat war sie …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Anne Will — (* 18. März 1966 in Köln) ist eine deutsche Fernsehjournalistin. Von 2001 bis 2007 moderierte sie die Nachrichtensendung Tagesthemen in der ARD, seit September 2007 leitet sie die politische Talkshow …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Annegret Kramp-Karrenbauer — bei einer Programmdebatte Veranstaltung der CDU Saar am 4. Dezember 2010 Annegret Kramp Karrenbauer (* 9. August 1962 in Völklingen)[1][2] …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Anneli Andelén — (* 21. Juni 1968) ist eine ehemalige schwedische Fußballspielerin. Werdegang Andelén spielte für die Spielgemeinschaft Öxabäck/Mark IF in der Damallsvenskan. 1992 bis 1994 wurde sie dreimal in Folge Torschützenkönigin der Liga. Später wechselte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Annemarie Füldner — Unter dem Künstlernamen Camilla Mayer wurden drei Hochseilartistinnen bekannt, jeweils die weiblichen Hauptrolle der Hochseiltruppe Camilio Mayer. Camilla Mayer, mit bürgerlichem Namen Lotte Witte (* 1918 in Stettin; † 20. Januar 1940 in Berlin) …

    Deutsch Wikipedia