nachbilden

  • 101Artikel (Wortart) — Zur Wortart Artikel (auch: Begleiter, in Schulgrammatiken auch: Geschlechtswort) zählen Wörter, die in Verbindung mit einem Nomen stehen und dieses näher bestimmen. Es wird unterschieden zwischen bestimmtem Artikel (der, die, das), unbestimmtem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Artikelwort — Zur Wortart Artikel (auch: Begleiter, in Schulgrammatiken auch: Geschlechtswort) zählen Wörter, die in Verbindung mit einem Nomen stehen und dieses näher bestimmen. Es wird unterschieden zwischen bestimmtem Artikel (der, die, das), unbestimmtem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Ascidiacea — Seescheiden Clavelina lepadiformis Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unte …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Ascidiae — Seescheiden Clavelina lepadiformis Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unte …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Ascidien — Seescheiden Clavelina lepadiformis Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unte …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Aspirin — Strukturformel Allgemeines Freiname Acetylsalicylsäure …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Aspisol — Strukturformel Allgemeines Freiname Acetylsalicylsäure …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Aspro — Strukturformel Allgemeines Freiname Acetylsalicylsäure …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Astrolabium — Ein Astrolabium (auch: Astrolab, griech. „Stern Nehmer“) oder Planisphärum ist ein scheibenförmiges astronomisches Instrument zur Darstellung des von der Erde aus sichtbaren drehenden Himmels. Auf einer Grundscheibe (Mater) sind der Horizont und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Auslegekunst — Die Hermeneutik (von griech. ἑρμηνεύειν hermēneuein mit den Bedeutungen: (Gedanken) „ausdrücken“, (etwas) „interpretieren“, „übersetzen“) ist eine Theorie über die Auslegung von Werken und über das Verstehen. Beim Verstehen verwendet der Mensch… …

    Deutsch Wikipedia