nachbarliche beziehungen

  • 1Mari: Der Palast des Zimrilim —   Die altorientalische Stadt Mari, das heutige ostsyrische Tell Hariri direkt an der irakisch syrischen Grenze, befand sich von jeher an einer Nahtstelle. Denn einerseits war Mari, das durch verwandtschaftliche und freundschaftliche Bindungen eng …

    Universal-Lexikon

  • 2nachbarlich — nạch|bar|lich 〈Adj.〉 wie es unter (guten) Nachbarn üblich ist ● gut(e) nachbarliche Beziehungen; gutes nachbarliches Einvernehmen * * * nạch|bar|lich <Adj.>: 1. dem Nachbarn gehörend: das e Haus. 2. unter Nachbarn üblich; in der Art von… …

    Universal-Lexikon

  • 3Amt Kirchlengern — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kirchlengern — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kirchlengern (Ort) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Stift Quernheim — Gemeinde Kirchlengern Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 7DP-Lager Haid — Das DP Lager Haid oder offiziell Wohnsiedlung 121 Haid war ein zuerst unter amerikanischer, dann oberösterreichischer Verwaltung stehendes DP Lager für Displaced Persons (DP) im damaligen Ortsgebiet von Ansfelden in Oberösterreich. Displaced… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Eigenthum — (lat. Dominium), 1) im weiteren Sinne Alles, was das Vermögen Jemandes ausmacht; 2) im engern Sinne das Recht der vollständigen u. ausschließlichen Herrschaft über eine körperliche Sache. Das E. ist hiernach das umfassendste, zugleich aber das… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Orden der Waffenbrüder — Der Orden der Waffenbrüder war eine Bruderschaft und ein Ritterorden. Andere ältere Bezeichnungen waren Orden der Wesserabrüder, auch Christophelsbrüder, aber auch Ritterliche Brüderschaft St. Christoph im Kloster Wessera. In der neueren… …

    Deutsch Wikipedia