nacharbeit

  • 111Rechenmaschine von Schickard — Rechenmaschine Resulta BS 7 Eine Rechenmaschine ist eine Maschine, mit deren Hilfe bestimmte mathematische Berechnungen automatisiert ausgeführt werden können. Eine Rechenmaschine ist also ein Rechenhilfsmittel, das die Berechnung aufwändigerer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Reinhard Bonnke — 2006 Reinhard Bonnke (* 19. April 1940 in Königsberg / Ostpreußen), in der Presse mitunter auch als Mähdrescher Gottes bezeichnet[1][2], ist ein Evangelist aus dem Bereich der …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Rework — ist ein Begriff, welcher die Nacharbeit oder die Reparatur von elektronischen Baugruppen (englisch printed circuit board assembly, PCBA) in der Surface Mount Technology (Oberflächenmontagetechnik) bezeichnet. Die verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Richard Paul Wagner — Richard Felix Paul Wagner (* 25. August 1882 in Berlin; † 14. Februar 1953 in Velburg/Oberpfalz) war ein deutscher Verkehrs Maschineningenieur und von 1923 bis 1942 Dezernent des Dezernates 23 Bauart der Dampf und Motorlokomotiven im Reichsbahn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Schlanke Produktion — Die englischen Begriffe „lean production“ und „lean manufacturing“ wurden im deutschen Sprachraum auch als Schlanke Produktion populär. Man versteht darunter ursprünglich die von Womack/Jones/Roos in deren so genannter MIT Studie bei japanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Schwall-Löten — Wellenlöten oder Schwalllöten ist ein Lötverfahren, mit dem elektronische Baugruppen (Leiterplatten, Flachbaugruppen) halb oder vollautomatisch nach dem Bestücken gelötet werden. Wellen oder Schwalllöten Inhaltsverzeichnis 1 Verfahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Schwalllöten — Wellenlöten oder Schwalllöten ist ein Lötverfahren, mit dem elektronische Baugruppen (Leiterplatten, Flachbaugruppen) halb oder vollautomatisch nach dem Bestücken gelötet werden. Wellen oder Schwalllöten Inhaltsverzeichnis 1 Verfahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Schwalllötverfahren — Wellenlöten oder Schwalllöten ist ein Lötverfahren, mit dem elektronische Baugruppen (Leiterplatten, Flachbaugruppen) halb oder vollautomatisch nach dem Bestücken gelötet werden. Wellen oder Schwalllöten Inhaltsverzeichnis 1 Verfahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Schwallöten — Wellenlöten oder Schwalllöten ist ein Lötverfahren, mit dem elektronische Baugruppen (Leiterplatten, Flachbaugruppen) halb oder vollautomatisch nach dem Bestücken gelötet werden. Wellen oder Schwalllöten Inhaltsverzeichnis 1 Verfahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Schärfe (Fotografie) — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… …

    Deutsch Wikipedia