nach unten stürzen

  • 1Stürzen — Stürzen, 1) Plötzlich u. mit großer Heftigkeit fallen od. fallen machen; 2) einen gefällten sehr dicken Baum mit der Säge horizontal durchschneiden, um ihn bequemer transportiren zu können; 3) vom Wild wegen eines empfangenen Schusses… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2stürzen — stụ̈r·zen; stürzte, hat / ist gestürzt; [Vt] (hat) 1 etwas stürzen ein Gefäß mit der Öffnung so nach unten drehen, dass der Inhalt herausfällt <eine Kuchenform, einen Topf stürzen; den Kuchen, den Pudding (aus der Form, auf einen Teller)… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Unten am Fluss (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel Unten am Fluss – Watership Down Originaltitel Watership Down …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Die Rettungseinsätze nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 — Die Rettungseinsätze am 11. September 2001 in den USA nach den Terroranschlägen sind in der Fachsprache der Rettungsdienste Großschadensereignisse. Sie betreffen nicht nur hunderte Opfer und Einsatzkräfte, sondern sind vom großräumigen Einsatz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Rettungseinsätze nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 — Die Rettungseinsätze am 11. September 2001 in den USA nach den Terroranschlägen sind in der Fachsprache der Rettungsdienste Großschadensereignisse. Sie betreffen nicht nur hunderte Opfer und Einsatzkräfte, sondern sind vom großräumigen Einsatz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Großer Sprung nach vorn — Propagandaplakat für den „Großen Sprung nach vorn“ Großer Sprung nach vorn (chinesisch 大躍進 / 大跃进 dà yuè jìn) war der Name für eine von 1958 bis 1961 laufende Kampagne bestehend aus mehreren einzelnen Initiativen, die den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7herabstürzen — ◆ her|ạb||stür|zen 〈V.〉 I 〈V. intr.; ist〉 von (dort) oben nach (hier) unten stürzen ● das Wasser ist herabgestürzt II 〈V. refl.; hat〉 sich herabstürzen sich von (dort) oben nach (hier) unten stürzen ● sie stürzte sich von einer Brücke herab ◆… …

    Universal-Lexikon

  • 8hinunterstoßen — ◆ hin|ụn|ter||sto|ßen 〈V. tr. 257; hat〉 von (hier) oben nach (dort) unten stoßen ● jmdn. die Treppe hinunterstoßen ◆ Die Buchstabenfolge hin|un|ter... kann auch hi|nun|ter... getrennt werden. * * * hi|n|ụn|ter|sto|ßen <st. V.>: 1.… …

    Universal-Lexikon

  • 9niederdonnern — nie|der|don|nern <sw. V.; ist: mit lautem Krach nach unten stürzen: die Lawine ist ins Tal niedergedonnert. * * * nie|der|don|nern <sw. V.>: 1. mit lautem Krach nach unten stürzen <ist>: die Lawine ist ins Tal niedergedonnert. 2.… …

    Universal-Lexikon

  • 10einbrechen — ein·bre·chen (hat / ist) [Vt] 1 etwas einbrechen (hat) etwas mit Gewalt öffnen oder beschädigen, um Zugang zu einem Haus oder einem Raum zu bekommen <eine Tür einbrechen>; [Vi] 2 in etwas (Akk) einbrechen (ist) sich mit Gewalt Zugang zu… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache