nach unserer zeitrechnung

  • 51Kannibalen — Leonhard Kern: Menschenfresserin, Elfenbeinskulptur, um 1650 Angebliche Verbreitung des Kannibalismus im späten 19. Ja …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Klassische indische Musik — Die klassische indische Musik wurde in der gesamten indischen Geschichte in der Oberschicht, vor allem an Fürstenhöfen gepflegt. Seit dem zwanzigsten Jahrhundert wird sie von dem neu entstandenen Bildungsbürgertum gehört und praktiziert,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Schalttag, der — Der Schalttag, des es, plur. die e, eben daselbst, ein Tag, welcher über die gewöhnliche Anzahl der Tage in der Zeitrechnung eingeschaltet wird, damit das bürgerliche Jahr mit dem astronomischen überein komme; Dies intercalaris, bissextilis. So… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 54Friedrich Sarre — (* 22. Juni 1865 in Berlin; † 31. Mai 1945 in Babelsberg, Villenkolonie Neubabelsberg) war ein deutscher Orientalist, Archäologe, Kunsthistoriker sowie ein bedeutender deutscher Sammler islamischer Kunst. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Gruzefix — Kruzifix im Kreuzgang des Essener Münsters Das Kruzifix (von lateinisch cruci fixus, das heißt ans Kreuz geheftet) ist die künstlerische Darstellung des gekreuzigten Christus. Im Unterschied zum einfachen Kreuz trägt das Kruzifix den Corpus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Marienhausen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Hedschra — (arab., früher gewöhnlich Hegira geschrieben), die Flucht od. Auswanderung (nämlich Muhammeds von Mekka nach Medina), bestimmt nach des Khalifen Omar Verfügung den Anfang der Muhammedanischen Ära u. fällt auf den 1. Muharrem 10 Jahre 2 Monate vor …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 58Feuertopf — (Huoguo), China Feuertopf (chinesisch 火鍋 / 火锅 Huǒguō, kant. fo2 wo1, jap. Nabemono, viet. lẩu, im englischen Steamboat oder Hotpot) auch bekannt als chinesisches Fondue oder in …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Fondue Chinoise — Feuertopf (Huoguo), China Feuertopf (chin. 火鍋 / 火锅, Huǒguō, jap. Nabemono, im englischen Steamboat oder Hotpot) auch bekannt als chinesisches Fondue oder in der Schweiz Fondue Chinoise, ist ein Gericht, welches in ganz Ostasien (China, Taiwan,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Peter Koster — (* 1640 in Bremen; † März 1710 in Bremen) war ein deutscher Schreib und Rechenmeister sowie Chronist. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 3 Literatur 4 Einzelnachwei …

    Deutsch Wikipedia