nach seinem hauptsitz

  • 1Feldpost der Franzosen in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg 1918–1935 — Beschäftigt man sich mit der Geschichte der Rheinlandbesetzung, so kommt der Rolle Frankreichs und seinem Verhältnis zu Deutschland eine Schlüsselstellung zu. Frankreich war die dominierende Macht unter den vier Besatzungsmächten und bestimmte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Camburg — Stadt Dornburg Camburg Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Andechs (Adelsgeschlecht) — Stammwappen der Grafen von Andechs Stammwappen de …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Sturlungar — Statue des Snorri Sturluson in Reykholt (Gustav Vigeland) Die Sturlungar (dt. auch Sturlunger) waren ein mächtiges Geschlecht im Island des Hochmittelalters. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Andechser — Wappen der Grafen von Andechs Die Grafen von Andechs sind Angehörige eines Adelsgeschlechts, das im 12. und in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts zu den bedeutendsten im Heiligen Römischen Reich gehörte. Ursprünglich am Ammersee ansässig,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Grafen von Andechs — Wappen der Grafen von Andechs Die Grafen von Andechs sind Angehörige eines Adelsgeschlechts, das im 12. und in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts zu den bedeutendsten im Heiligen Römischen Reich gehörte. Ursprünglich am Ammersee ansässig,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Grafen von Dießen — Wappen der Grafen von Andechs Die Grafen von Andechs sind Angehörige eines Adelsgeschlechts, das im 12. und in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts zu den bedeutendsten im Heiligen Römischen Reich gehörte. Ursprünglich am Ammersee ansässig,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Grafschaft Andechs — Wappen der Grafen von Andechs Die Grafen von Andechs sind Angehörige eines Adelsgeschlechts, das im 12. und in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts zu den bedeutendsten im Heiligen Römischen Reich gehörte. Ursprünglich am Ammersee ansässig,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Herzöge von Meranien — Wappen der Grafen von Andechs Die Grafen von Andechs sind Angehörige eines Adelsgeschlechts, das im 12. und in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts zu den bedeutendsten im Heiligen Römischen Reich gehörte. Ursprünglich am Ammersee ansässig,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Alcántara (Spanien) — Das Stadtwappen zeigt die Römerbrücke unter dem Kreuz des Alcántara Ordens. Alcántara ist eine spanische Gemeinde in der Provinz Cáceres (Extremadura) am Fluss Tajo, etwa 5 km vor der Grenze zu Portugal. Sie hat 1769 Einwohner[1]. Alcántara ist …

    Deutsch Wikipedia