nach schätzen wühlen

  • 1Schwein — (s. ⇨ Ferkel und ⇨ Sau). 1. A muar Swin, a thanner Speelang. (Amrum.) – Haupt, VIII, 354, 52. Je mehr Schweine, desto dünnerer Spülicht. 2. A Schwein un a Kaufmann müssen ausgenommen sein, ehe mer sieht, was dran is. 3. Alle Schweine sind im… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2Grauer Kranich — Kranich Kranich (Grus grus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Grus grus — Kranich Kranich (Grus grus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kranich — (Grus grus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kranich (Art) — Kranich Kranich (Grus grus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Englische Literatur — Englische Literatur. Macaulay sagt mit Recht, daß von allem, worauf England stolz sein kann, seine Literatur das Glänzendste u. Dauerhafteste ist. Überall klingt, wie in der Sprache, der germanische Grundton durch, nacheinander verbunden mit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8Gruidae — Kraniche Südafrika Kronenkranich Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kraniche — Südafrika Kronenkranich Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Keut — Beim Keut (Koit) – auch die Keut – handelt es sich um ein besonders hochwertiges Bier, das im westlichen Westfalen und im Rheinland gebraut wurde. Überregional bekannt war vor allem das Keut aus Hamm in Westfalen. Logo Urkeut der Klosterbrauerei… …

    Deutsch Wikipedia